Relaunch Webauftritt Hauraton

Navigate AG setzt mit Weblication® GRID 6 neuen Webauftritt der Hauraton GmbH & Co. KG um. Fokus auf optimaler Produktpräsentation, intuitiver Menüführung und frischem Design. Schneller Zugriff auf Produktinformationen, Zusammenstellen und Herunterladen produktrelevanter Dokumente und Generieren eines individuellen Kataloges –

Hauraton-Kunden werden neuen Webauftritt lieben.

Neue Namen für Unternehmen mit der Top-Level-Domain .GmbH

Die Berliner TLDDOT GmbH hat sich im Bewerbungsverfahren für neue Top-Level-Domains bei der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) für die neue Domainendung .GmbH beworben. .GmbH wird es Gesellschaften mit beschränkter Haftung in Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz künftig ermöglichen, neue intuitive Domains zu registrieren. Die .GmbH-Adressen wie www.meinefirma.gmbh erlauben eine eindeutige und suchmaschinengerechte Adressie

EM-Tippspiel für Bayern 3

?Frauen gegen Männer? heißt das Motto des EM-Tippspiels von Bayern 3. Zum Start der UEFA EURO 2012 in Polen und der Ukraine hat Sybit ein Tippspiel für den Bayerischen Rundfunk entwickelt und in das im Herbst realisierte BR Internet-Portal integriert.
Innerhalb eines Monats wurde ein interaktives Tippspiel mit modernsten Web-Technologien in enger Zusammenarbeit mit dem Radiosender entworfen und realisiert. Durch die agile Vorgehensweise war das Entwicklungsteam in der La

Neue Endungen bei Internet-Adressen vorgestellt

.
– Icann hat heute Bewerbungen um neue Adress-Endungen veröffentlicht
– Städte und Unternehmen wollen eigene Top-Level-Domain
– 70 Anfragen aus Deutschland zu neuen Endungen
– Fast 2.000 Bewerbungen zu Wunsch-Domains eingegangen
Das Web erhält neue Homepage-Namen: Die Internet-Verwaltung Icann hat heute die Bewerbungen um neue, so genannte Top-Level-Domains vorgestellt. Aus Deutschland gibt es 70 Anfragen. Dazu gehören spezielle Adres

BITKOM zu Schufa-Forschungsplänen im Web

BITKOM hat sich zu einem Forschungsvorhaben der Schufa geäußert, bei dem es um die Gewinnung von Daten aus dem Internet und sozialen Netzwerken geht. BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf sagte dazu:
"Nicht alles, was technisch möglich ist, sollte in die Praxis umgesetzt werden. Das Durchforsten von sozialen Netzwerken nach Informationen, die Rückschlüsse auf die finanzielle Leistungsfähigkeit erlauben, würde viele Internetnutzer zu Recht veru