First Colo startet Förderprogramm für Startups

Frankfurt am Main, 5. Mai 2011 – Die First Colo GmbH hilft jungen Unternehmen, auf dem Markt Fuß zu fassen. Ambitionierte Startup-Gründer können sich beim Rechenzentrumsbetreiber um ein Sponsoring bewerben, welches neben umfassenden Housing- und Hosting-Dienstleistungen auch intensive Beratung zu IT-Fragestellungen enthält. Die Unterstützung erfolgt in der Anfangsphase vollkommen kostenlos.

Persönliche Gesundheitsakte als App – Barmenia

Ab sofort können Interessierte die Barmenia-mediApp, eine elektronische Gesundheitsakte, unter http://mediapp.barmenia.de sowie im AppStore herunterladen. Alle persönlichen Gesundheitsdaten und die der Familie können gespeichert werden. Dazu zählen Informationen wie Blutgruppe, Allergien, Impfungen, Organspendeausweis, Patientenverfügung, Brillen-, Prothesenpass oder Zahnstatus. Die mediApp erinnert auch an die Einnahme von Medikamenten oder an wichtige Vorsorgeuntersuc

Cloud Management: Experton positioniert GBS mit GROUP Live im Leader Quadrant

Der Cloud Computing-Markt in Deutschland nimmt an Fahrt auf: So werden die Investitionen in entsprechende Infrastrukturen hierzulande im laufenden Jahr von 400 Millionen Euro im Jahr 2010 auf etwa 670 Millionen Euro steigen. Das prognostizieren die Marktforscher der Experton Group in ihrem jüngsten "Cloud Vendor Benchmark 2011", in dem sie die Angebote und Lösungen von 58 relevanten Cloud Computing-Anbietern auf dem deutschen Markt analysiert haben.
Danach mangelt es

Cotendo wird erster Content Acceleration Service Provider für die neue Plattform OpenShift von Red Hat für Enterprises

Cotendo wurde zusammen mit anderen führenden Providern für die neue Platform-as-a- Service (PaaS) ausgewählt. Die neue Cloudplattform richtet sich an Enterprise Entwickler, die mit Open Source Lösungen arbeiten.
Cotendo, schnellwachsender Anbieter und Experte für innovative Dienstleistungen im Bereich Content Delivery Network (CDN) und Mehrwertdienste für Site Acceleration (Performancesteigerung für Webdienste) wurde aktuell vom Unternehmen Red Hat als