Bürger mitbestimmen lassen
Von Forschern gegründete Firma wer|denkt|was bietet Lösungen für die Online-Bürgerbeteiligung an
Von Forschern gegründete Firma wer|denkt|was bietet Lösungen für die Online-Bürgerbeteiligung an
Twitter, facebook, XING und Co. sind „must-join“-Plattformen, auf denen man sich präsentiert und sein Netzwerk ausbaut.
Erfolgreiches Internetmarketing ist nicht zuletzt auch eine Contentfrage in Form aktueller und attraktiv aufbereiteter Inhalte. DATEV bietet aus diesem Grund seinen Mitgliedern und Kunden mit der neuen Plattform DATEV E-Content neuerdings eine ganze Toolbox an Inhaltsmodulen und integrierbaren Online-Elementen für die eigene Kanzlei-Internetseite. Nach der sehr erfolgreichen Unterstützung von Steuerberatern und Kanzleien beim Marketing in Form gedruckter Kommunikation mit dem Angebot D
– Marke Hamburg-Mannheimer geht zum 1. Juli in ERGO auf
– Interaktiver „Herr Kaiser“ informiert über den Markenwechsel
– Konzeption und Umsetzung der Microsite von .dotkomm rich media solutions
Beim BeerStickr Tipp-Spiel um die erste Rote Karte zur Fußball Weltmeisterschaft 2010 bis zu 64 Kästen Bier gewinnen
Professionelle Plattform-Lösungen für die eigene Kunden- oder Mitgliederbasis – individuell zusammengestellt, mit geringem Aufwand und Vorlauf
Massenmedien wie Zeitungen, Radio, Fernsehen und Film gehörte die Vergangenheit – Social Media TV kombiniert den online „Fernsehgenuss“ mit interaktiven Funktionen, die den Zuseher mit ins Geschehen einbettet.
Für Fotografen, Bildagenturen und Illustratoren ist es zu einem großen Problem geworden: der Bilderklau, das illegale Kopieren und Verwenden ihrer BIlder. Urheberrechtsverstöße werden nur vereinzelt und zufällig unentdeckt, denn gezielt danach zu suchen ist sehr zeitraubend. Die Suche nach illegal verwendeten Bildern läßt sich nun automatisieren.
Weil alle Deutschen mit Ausnahme von Ralph Siegel fähnchenschwenkend vor der Kiste saßen, scheiterte das ehrgeizige Projekt "50 plus X" von spieletipps denkbar knapp. Einen neuen Rekord haben wir trotzdem aufgestellt.
Monatliche Auswertung der SEO-Software SEOlytics / „SEO-Fehler sind an der Tagesordnung“