Weichenstellung für Rückforderungsansprüche bei Online – Glücksspielen (Schlussanträge im EuGH – Verfahren C – 440/23)

Weichenstellung für Rückforderungsansprüche bei Online – Glücksspielen (Schlussanträge im EuGH – Verfahren C – 440/23)

Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat heute im Verfahren C-440/23 seine Schlussanträge vorgelegt. Im Kern geht es um die Frage, ob das bis Juli 2021 geltende deutsche Totalverbot für Online – Glücksspiele, insbesondere nach dem Glücksspielstaatsvertrag, mit der europäischen Dienstleistungsfreiheit vereinbar war. Von dieser Entscheidung hängt maßgeblich ab, ob Spieler ihre Verluste von Anbietern zurückfordern können, die &uuml

Manipulierte Google-Suchergebnisse: Nutzer quer über den Globus betroffen

Manipulierte Google-Suchergebnisse: Nutzer quer über den Globus betroffen

Wer bei Google sucht, will seriöse Ergebnisse. Doch eine neue Hackergruppe macht sich die Suchmaschine zunutze, um manipulierte Websites nach oben zu bringen. Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben die Kampagne aufgedeckt und die Angreifer "GhostRedirector" getauft. Die Gruppe infiziert Windows-Server weltweit, missbraucht sie für SEO-Betrug und bleibt dabei monatelang unentdeckt.

Die Masche der Gruppe: Infiltration von Windows-Servern und Suchm

Digitaler Stillstand: Marco Schröder von der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zeigt, warum der Mittelstand jetzt handeln muss

Digitaler Stillstand: Marco Schröder von der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zeigt, warum der Mittelstand jetzt handeln muss

Der Mittelstand steht vor der Wahl: stehen bleiben oder die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen. Mit einem integrierten Ansatz aus IT, Marketing und Neurowissenschaft zeigt Marco Schröder, wie Unternehmen ihre Prozesse modernisieren, Innovation fördern und sich nachhaltig für die digitale Zukunft rüsten können.

Das digitale Zeitalter hat die Wirtschaft grundlegend verändert. Analoge Prozesse, Insellösungen und veraltete IT-Systeme bremsen viele Unternehme

David Casselmann von der Sauberca Service GmbH: Gebäudereinigung und Hausmeisterdienste aus einer Hand – warum integrierte Services die bessere Wahl sind

Ob Geschäftsführer, Facility-Manager, Immobilienverwalter oder Objektleiter – sie alle wünschen sich vor allem eines: verlässliche Partner für alle Aufgaben rund um Reinigung und Hausmeisterdienste. Doch in der Praxis sind oft zahlreiche Dienstleister beteiligt, Kommunikationsprobleme vorprogrammiert und qualitative Kompromisse unvermeidlich. Mit ihren integrierten Services verspricht die Sauberca Service GmbH Abhilfe, aber welche Vorteile ergeben sich daraus tats&

G+D Ventures führt Series-A-Finanzierungsrunde an und unterstützt Expansion des Collective-Intelligence-Pioniers Roseman Labs

4. September 2025 – Der europäische TrustTech-Investor G+D Ventures leitet eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro an, um die Expansion von Roseman Labs zu unterstützen. Mit der Finanzierung plant Roseman Labs die eigene Trusted-Collective-Intelligence-Plattform, die bereits von über 150 Einrichtungen im Gesundheitswesen, im Bereich nationale Sicherheit sowie im Finanzsektor genutzt wird, weiterzuentwickeln. Neben G+D Ventures beteiligen si

Offizielle Stellungnahme | Bayshore Global Management

Offizielle Stellungnahme | Bayshore Global Management

In letzter Zeit sind im Internet unbegründete Gerüchte über Bayshore Global Management aufgetaucht. Um Missverständnissen und Fehlinformationen vorzubeugen, geben wir hiermit eine offizielle Erklärung ab und fügen überprüfbare Dokumente bei.
1. Unternehmensregistrierung und rechtliche Grundlage
Bayshore Global Management ist gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen des US-Bundesstaates Kalifornien ordnungsgemäß registriert (Hande

1 2 3 3.654