Redgate macht komplexe Datenbanklandschaften beherrschbar

Redgate macht komplexe Datenbanklandschaften beherrschbar

12. Dezember 2024 – Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für End-to-End Datenbankmanagement, lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.

Laut dem State of the Database Landsc

Pegasystems beschleunigt Reklamationsbearbeitung und Nachforschungen im Zahlungsverkehr mit neuer Edition von Pega Smart Investigate

12. Dezember 2024 – Pegasystems (www.pega.com/de), The Enterprise Transformation Company, präsentiert eine neue Edition von Pega Smart Investigate (www.pega.com/de/industries/financial-services/corporate-smart-investigate). Sie hilft Banken mit KI-basierter Automatisierung dabei, Reklamationen im Zahlungsverkehr schneller zu bearbeiten, Nachforschungen zu beschleunigen und die Betriebskosten zu senken.

Die neue Pega Smart Investigate Enterprise Edition enthält erweiterte Autom

STÖCKLI LANCIERT DEN ERSTEN KI-(BASIERTEN) PRODUKTBERATUNGSASSISTENTEN DER WINTERSPORT BRANCHE

Die Stöckli Swiss Sports AG präsentiert den ersten KI-basierten Produktberatungsassistenten in der Skiindustrie. Mit modernster Technologie ermöglicht der digitale
Berater den Kund:innen eine personalisierte und präzise Skiauswahl – bequem von
zu Hause aus und rund um die Uhr. Der Assistent befindet sich aktuell in einer
Beta-Version und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um die Funktionalität und
Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Als Schweizer KMU beweist St&

Native Plattformsicherheit eröffnet neue Möglichkeiten für das ultramobile Arbeiten

12. Dezember 2024 – Durch die BSI-Freigabe der beiden sicheren Lösungen indigo und Knox Native Solution können Unternehmen und Behörden erstmals auf Hardware zugreifen, die über nativ integrierte Sicherheit verfügen. Die auf Kommunikation und IT-Security spezialisierten Experten von Materna Virtual Solution zeigen, welche entscheidenden Vorteile die Plattformfreigaben mit sich bringen.

Die Entscheidung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstech

Skeptisch surfen und Fake-News erkennen

Skeptisch surfen und Fake-News erkennen

Gezielte Falschinformationen, KI-generierte Bilder und Videos, dubiose Nachrichtenquellen: Die Gefahr, im Internet auf fragwürdige Inhalte zu stoßen, ist hoch. Lea Frühwirth vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) rät deshalb, kritisch zu sein: "Man muss in sozialen Medien damit rechnen, mit verzerrten, irreführenden oder erfundenen Behauptungen konfrontiert zu werden." Eine gesunde Grundskepsis helfe, nicht darauf hereinzufallen oder zur

Fake News – besser skeptisch surfen / So fallen sie auf sogenannte Fake News im Internet nicht rein

Fake News – besser skeptisch surfen / So fallen sie auf sogenannte Fake News im Internet nicht rein

Anmoderation: Während der Weihnachtstage haben wir ja meistens mehr Zeit und surfen dann auch gern mal im Internet herum. Aber seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht auf Fake News, also gefälschte Nachrichten, reinfallen. Marco Chwalek hat für uns alle wichtigen Tipps:

Sprecher: In den sozialen Medien muss man ständig damit rechnen, dass viele Informationen irreführend sind oder schlicht Lügen. Bevor man also etwas weiter verbreitet, sollte man sich vergewissern, da