Im Internet gibt es nicht nur immer mehr Inhalt, sondern bei mehr als 2,3 Milliarden Smartphones weltweit werden Informationen immer häufiger ebenso online abgerufen. Wer sein Unternehmen online präsentiert, braucht folglich eine starke Online-Präsenz, um mit der Konkurrenz mithalten zu können und sich von dieser abzusetzen. Daher ist es wichtig, den Webauftritt entsprechend erfolgreich aufzubauen […]
? Entdecken Sie die besten SEO-Tools mit umfassenden Funktionen für Ihre Projekte. ? Erforschen Sie die Preisstrukturen von Tools wie SE Ranking und Semrush. ? Erhalten Sie Einblicke in Rank-Tracking und Backlink-Analysen.
17.000 Personen haben abgestimmt – Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von E-Mail- und Webhostingdiensten und sorgen für Transparenz in der Anbieterlandschaft
Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich nun doch am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az.: VI ZR 10/24). Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren zur Anwendung. Das Gesetz dazu ist seit dem 31. Oktober 2024 in Kraft. Ziel des neuen Verfahrens ist es, grundlegende Rechtsfragen für viele betroffene Einzelklagen zu klären. Der BGH wird im aktuellen Facebook-Fall prüfen, ob Meta gegen die europäische Da
Am Reformationstag gedenken wir Martin Luthers mutigem Schritt, die Bibel in die Alltagssprache zu übersetzen und so einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Reformation war eine Zeit tiefgreifender Veränderungen – sowohl für die Kirche als auch für die Verbreitung der Heiligen Schrift.
Seitdem hat sich das Medium der Bibel kontinuierlich weiterentwickelt: von handgeschriebenen Pergamentrollen über gedruckte Seiten bis hin zu digitalen Versionen, die h
In einer zunehmend vernetzten Welt sind TV, Internet und Telefonie unverzichtbare Bestandteile des beruflichen und privaten Lebens geworden. Doch was passiert bei einem plötzlichen Ausfall?
30. Oktober 2024 – eArchive4Future ist eine neue Lösung für die Archivierung größter Datenvolumen. Sie wird im Rahmen eines Arbeitskreises unter Beteiligung von Vertretern führender Technologieunternehmen wie Fujitsu, Intel, SUSE und VNC sowie der Bechtle IT Systemhäuser München und Bonn entwickelt. Öffentliche Institutionen wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) und das Bundesarchiv sind als Referenzimplementierungen für die rechtssichere
Die neuen Speicher bieten 512 GB Speicherplatz und eine höhere Bitdichte
Düsseldorf, 30. Oktober 2024 – KIOXIA Europe gibt heute bekannt, die Massenproduktion der branchenweit ersten[1] Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.0[2] mit QLC (Quadruple Level Cell)-Technologie (QLC) und 4 Bit pro Zelle aufgenommen zu haben.
QLC-UFS-Speicher bieten eine höhere Bitdichte als herkömmliche TLC-UFS-Geräte und sind damit optimal für mobile Anw
Die Gruppe hinter der BlackBasta-Ransomware hat ihre Social-Engineering-Aktivitäten zu Microsoft Teams verlagert, wo sich die Cyberkriminellen als IT-Support ausgeben und Mitarbeiter kontaktieren.