10. Oktober 2024 – Das KI-Potenzial ist praktisch unerschöpflich. Doch um es richtig zu nutzen und daraus echte Wettbewerbsvorteile zu generieren, muss vorab die Bereitschaft des Unternehmens dafür geklärt werden. Der IT-Dienstleister CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) erklärt, warum der Readiness-Check so wichtig ist, was er genau analysiert und was mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen passiert.
Künstliche Intelligenz ist für Unternehmen in kürzester Zeit
10. Oktober 2024 – Künstliche Intelligenz hat längst den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud und das Rechenzentrum zu ersparen, bringen Edge-AI-Lösungen Modelle direkt in die Anwendungen vor Ort. Dieser Weg bietet immense Vorteile – er ist aber auch mit einigen Stolpersteinen gepflastert, wie Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbankplattform, zeigt.
Immer mehr Anwendungen direkt am Netzwerkrand sind auf leistungsfähige KI
SUNNYVALE, Calif., 10. Oktober 2024 – APIs sind ein lohnenswertes Ziel für Cyberkriminelle, denn in vielen Unternehmen fehlt ein Monitoring über schadhafte Strukturen oder Dritt-Anbieter-APIs. Cequence, Pionier auf dem Gebiet der API-Sicherheit und des Bot-Managements, zeigt vier Bereiche, die das Risiko für API-Hacks vergrößern.
Die Peaks im Jahresendgeschäft rücken näher. Mit steigendem Traffic-Volumen im Online-Business wird auch die Zahl der At
Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmessse. Das KI-Businessbuch von Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert mit den besten Strategien und Impulsen für Unternehmer und Unternehmen
9. Oktober 2024 – IntraFind präsentiert die nächste Generation seiner Enterprise Search Software iFinder sowie das neue Produkt iAssistant. Ausgestattet mit modernen KI-Technologien wie generativer KI, Vektorsuche und Retrieval Augmented Generation (RAG) sorgen die beiden Tools für eine schnelle Informationsbereitstellung in Unternehmen.
Mit der neuen Generation des iFinder und dem neuen iAssistant bietet IntraFind KI-basierte Werkzeuge, die Mitarbeitende bei ihrer täg
Die KI-Dienste des Cloud-Anbieters Infomaniak richten sich an Entwickler*innen und die allgemeine Öffentlichkeit und gewährleisten Datenschutz durch eine End-to-End-Verarbeitung in der Schweiz. Die KI-Plattform von Infomaniak bietet fortwährend die leistungsstärksten Open-Source-Modelle des Marktes (LLM, Sprachtranskription, Bildgenerierung usw.). Dieser nach Verbrauch abgerechnete Dienst geht mit einmalig günstigen Tarifen einher.
Unabhängige KI-Dienste
&