Desinformationskampagnen und KI / Martin Krämer, KnowBe4

Desinformationskampagnen und KI / Martin Krämer, KnowBe4

Es scheint fast so, als hätte Lenins These, dass wiederholte Lügen als Wahrheit gelten, den Kreml dazu inspiriert, die globale öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu manipulieren. Dieser Ansatz der "reflexiven Kontrolle" zielt darauf ab, gezielt Falschinformationen zu streuen. Die langfristigen Strategien der Informationsmanipulation wurden kürzlich in einer Studie (https://www.understandingwar.org/backgrounder/denying-russia%E2%80%99s-only-strategy-success

Erforschen, verbinden, teilen! GYMD stellt auf der Hannover Messe bahnbrechende Lösungen vor

Erforschen, verbinden, teilen! GYMD stellt auf der Hannover Messe bahnbrechende Lösungen vor

Am 22. April wurde die Hannover Messe, die größte Industriemesse Deutschlands, offiziell eröffnet. Als führender chinesischer Anbieter von Industrielösungen präsentierte sich GYMD Digital Technology Co., Ltd. am Stand G09 in Halle 15 und stellte seine eigene digitale Serviceplattform für die Industrie vor – die Geega Industrial Internet-Plattform. Im Mittelpunkt der Plattform steht die "grüne intelligente Fertigung". Sie stellt digitaltechnologi

Forescout Research verstärkt seine Warnungen: Sicherheitsbedrohungen für exponierte kritische Infrastrukturen werden ignoriert

Forescout Research verstärkt seine Warnungen: Sicherheitsbedrohungen für exponierte kritische Infrastrukturen werden ignoriert

In ihrem neuen Bericht "Better Safe than Sorry" untersuchen die Forscher von Forescout die Entwicklungen bei exponierten Betriebstechnologien/ICS im Zeitraum von 2017 bis 2024 und warnen, dass die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen und die Gefahr eines Massenangriffs völlig außer Acht gelassen werden

Trotz jahrzehntelanger Aufklärungsarbeit, neuer Vorschriften und wiederkehrender behördlicher Empfehlungen bleibt die Anfälligkeit von Betriebstechno

Mauretanische Zentralbank beauftragt G+D mit der Konzeptionierung einer Digitalwährung

Mauretanische Zentralbank beauftragt G+D mit der Konzeptionierung einer Digitalwährung

22. April 2024 – Das SecurityTech-Unternehmen Giesecke+Devrient (G+D) und die Banque Centrale de Mauritanie haben während der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam die Entwicklung einer digitalen Form der Landeswährung Ouguiya zu untersuchen. Damit soll die digitale Transformation des westafrikanischen Landes weiter vorangetrieben und die finanzielle Teilhabe der Bevölkerung gefördert w