10. April 2024 – HanseCom-Geschäftsführer Martin Timmann wurde in den Vorstand der Konzernmutter init SE berufen. Er folgt dort auf den langjährigen Vertriebsvorstand Dr. Jürgen Greschner. Für HanseCom wird Timmann auch weiterhin als Geschäftsführer tätig sein.
Am 1. Oktober 2024 tritt Martin Timmann die Nachfolge von Dr. Jürgen Greschner als Vertriebsvorstand der init SE an, dem weltweit führenden Anbieter für IT-Lösungen im &ou
10. April 2024 – Die Verwaltung im Feuerwehrdienst ist zeitaufwändig und anspruchsvoll. Um genau hier zu entlasten, hat VOMATEC die cloudbasierte Verwaltungslösung ARIGON NEXT flow entwickelt. Sie hilft Feuerwehren, schwergewichtige Verwaltungsprozesse abzubauen und so Zeit für das Wesentliche zu schaffen. Die begleitende, kostenlose Crew-App für die gesamte Mannschaft entlastet durch digitalen Self-Service zusätzlich.
Köln, 10. April 2024 – Deutsche Unternehmen sind sich der großen Bedeutung von "Human-Centered Software" bewusst. Nur wenige von ihnen entwickeln aber tatsächlich schon menschenzentrierte Anwendungen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Progress, führender Anbieter für Anwendungsentwicklung und Infrastruktursoftware.
Menschenzentrierte Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie von so vielen verschiedenen Nutzern wie möglich einfach und bequem be
München, 10. April 2024 – Fadata, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche, und CellPoint Digital vereinen ihre Kräfte, um zukünftig einen effizienten und sicheren Zahlungsverkehr für Versicherer und Versicherungsnehmer anzubieten.
Fadata-Nutzer erhalten über eine neue nahtlose Integration umfassenden Zugang zu den globalen Services und der Payment-Orchestration-Lösung von CellPoint Digital. Die breite Palette de
Die neue Byakugan-Malware stiehlt Daten, erlaubt Hackern Fernzugriff und spioniert infizierte Rechner aus. Verbreitet wird der Virus per pdf– über eine vermeintlich eingebettete Bilddatei.
10. April 2024 – Mit einem weiteren Investment in das Start-up acto unterstreicht adesso ventures sein Vertrauen in das Geschäftsmodell des Active-Decision-Intelligence-Anbieters aus Ostwestfalen. acto gehört zum Bestandsportfolio des Venture-Capital-Arms der adesso Group und sammelte in einer neuen Seed-Finanzierungsrunde rund 3,7 Millionen Euro ein. Zu den Investoren gehören neben adesso ventures auch auf Technologie spezialisierte Kapitalgeber wie 468 Capital und Cusp Cap
München, 9. April 2024 –APARAVI, Anbieter von Lösungen zur Verwaltung unstrukturierter Daten, und das Fraunhofer IPK haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet: durch eine Meta-Studie sollen Anwendungsszenarien von KI im Bereich unstrukturierter Daten analysiert werden. Erste Erkenntnisse werden für Mitte 2024 erwartet.
Um die steigende Menge an unstrukturierten Daten durch KI-Anwendungen effektiver bewältigen zu können, verstärkt APARAVI seine Fachexp