Schluss mit den Provisorien in der IT-Sicherheit

Schluss mit den Provisorien in der IT-Sicherheit

11. Oktober 2023 – Wer kennt sie nicht … die Provisorien des Arbeitsalltags. Wenn schnell eine Lösung gefunden werden soll, der Verantwortliche im Urlaub ist oder einfach die eigene Bequemlichkeit siegt: Dann entstehen Lücken in der IT-Sicherheit, die Datenschutzverstöße nach sich ziehen und die Risiken für einen Data Breach erhöhen. Materna Virtual Solution zeigt vier Pain Points, die Mitarbeitende und IT-Verantwortliche besser beachten sollten.

Anfo

PTnova erfolgreich eingeführt: Berliner Verkehrsbetriebe modernisieren mit HanseCom ihr Vertriebs-Backend

10. Oktober 2023 – HanseCom hat das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PTnova erfolgreich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) eingeführt. Damit steht Deutschlands größtem Verkehrsunternehmen ein leistungsstarkes und zukunftsfähiges System für die zentrale Verwaltung seiner Kunden- und Vertragsdaten sowie für die Steuerung aller Vertriebsprozesse zur Verfügung.

PTnova eröffnet einen 360-Grad-Blick auf Kundinnen und Kunden und erm&

Case-Management-Software fördert flexible Prozesse

Case-Management-Software fördert flexible Prozesse

10. Oktober 2023 – Unternehmen sollten im Case Management nicht nur nach „Schema F“ vorgehen. Agile Workflows eignen sich besser, um mit komplexen und variablen Fällen umzugehen. IT-Dienstleister Consol erklärt, warum flexible Prozesse deutlich effizienter als lineare sind und nennt neun Wege, wie Software bei deren Implementierung hilft.

Kein Fall gleicht dem anderen. Diese universelle Wahrheit trifft auf medizinische, juristische und auch geschäftliche Prozess

Die Modernisierung von Anwendungen ist mehr als nur Kosmetik

10. Oktober 2023 – Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen auf moderne Software-Lösungen setzen. Couchbase, Anbieter einer modernen Cloud-Datenbank-Plattform, nennt vier große Benefits, die eine gelungene Strategie zur Anwendungsmodernisierung mit sich bringt.

Steigende Kundenanforderungen und ein knallharter Konkurrenzkampf auf dem Markt geben die Marschrichtung vor: die Modernisierung von Altsystemen. Im Mittelpunkt steht dabei die Migration der oft