Drei überraschende Fälle von Secrets Exposure und wie man sie vermeidet

Drei überraschende Fälle von Secrets Exposure und wie man sie vermeidet

10. September 2025 – Unternehmen konzentrieren sich bei der Bekämpfung der Secrets Exposure auf die Repositories ihrer Anwendungen und ihre CI/CD-Pipelines. Doch die Gefahr lauert auch an anderen Stellen. Cycode, der Pionier im Bereich Application Security Posture Management (ASPM), schildert drei reale Fälle, bei denen sich die offengelegten Secrets nicht im Quellcode versteckten.

Bei der Anwendungsentwicklung geht es nicht ohne sogenannte Secrets. Neben herkömmlichen Zuga

Cybersicherheitsreport: Software-Stücklisten als Schlüssel zur digitalen Resilienz

Cybersicherheitsreport: Software-Stücklisten als Schlüssel zur digitalen Resilienz

Die Software Bill of Materials (SBOM) ist in Unternehmen noch nicht weit verbreitet, wird aber durch den Cyber Resilience Act (CRA) bald zum Standard

ONEKEY IoT & OT Cybersecurity Report 2025: Viele Firmen stehen noch am Anfang – und können mit SBOMs ihre Cyberresilienz stärken

Immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden, vom Smart Home bis zur Industrie 4.0, und werden dadurch zu potenziellen Angriffszielen für Hacker. Eine stets aktuelle und sichere Software wir

Verbraucherschutz im Fokus: Widerrufsbutton wird ab Juni 2026 verpflichtend

Essen, September 2025 – Ab dem 19. Juni 2026 gilt im deutschen Onlinehandel eine neue gesetzliche Vorgabe: Jeder Shop muss einen deutlich sichtbaren „Widerrufsbutton“ bereitstellen, über den Kunden ihre Bestellung mit einem Klick digital widerrufen können. Ziel der Regelung ist es, die Verbraucherrechte im E-Commerce zu stärken und den Rücktritt von Verträgen einfacher, transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten.

Für Händler bedeutet da

Anstieg von Social Engineering erwartet: Jobmarkt im Darknet boomt

Anstieg von Social Engineering erwartet: Jobmarkt im Darknet boomt

In einer aktuellen Untersuchung hat die Firma ReliaQuest zwischen 2024 und 2025, einen deutlichen Anstieg an Stellenangeboten in Darknet-Foren festgestellt. Vor allem Cyberkriminelle mit Expertise im Bereich Social Engineering sind gefragt – und solche, die KI für Social Engineering-Angriffe, zum Beispiel für die Erstellung von Deepfakes, nutzbar machen. Die Gesuche in bekannten Cyberkriminellen-Foren wie "Exploit" und "RAMP" haben sich mehr als verdoppelt. Auch in

CoinVitaX Bewertung & Erfahrungsbericht: Sicherheit, Vertrauen und Innovation im Fokus

CoinVitaX Bewertung & Erfahrungsbericht: Sicherheit, Vertrauen und Innovation im Fokus

Mit der rasanten Entwicklung der Blockchain-Technologie und der weltweiten Verbreitung digitaler Finanzlösungen sind Kryptowährungen zu einer treibenden Kraft bei der Neugestaltung des Finanzökosystems geworden. Von der Entstehung des Bitcoin bis zum Aufstieg dezentraler Finanzsysteme (DeFi) eröffnen digitale Vermögenswerte Anlegern weltweit beispiellose Chancen. Gleichzeitig bringt dieses schnell wachsende Marktumfeld erhebliche Herausforderungen mit sich – von Si

VitaX Erfahrungsberichte: Sicherheit, Innovation und neue Chancen für deutsche Krypto-Investoren

VitaX Erfahrungsberichte: Sicherheit, Innovation und neue Chancen für deutsche Krypto-Investoren

Angesichts der rasanten Entwicklung der digitalen Finanzwelt in Europa steigt die Nachfrage nach sicheren und regulierten Kryptowährungsplattformen in Deutschland stetig. CoinVitaX hat sich dank seiner strengen regulatorischen Zertifizierungen, erstklassigen Sicherheitsmechanismen und maßgeschneiderten Benutzererfahrungen schnell als bevorzugte Plattform für deutsche Anleger etabliert. Laut den neuesten VitaX Erfahrungsberichten loben Nutzer die Plattform insbesondere für ih