Für eigene offene Onlinekurse nutzt SAP die openHPI-Plattform des Hasso-Plattner-Instituts

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) unterstützt die
Bildungsinitiative des Softwarekonzerns SAP AG, künftig interaktive
Onlinekurse für jedermann, sogenannte MOOCs, anzubieten. Diese kommen
mit Technik und Know-how des HPI zu Stande, starten am 27. Mai und
behandeln SAP-Softwareprodukte. Das Potsdamer Institut, das als erste
deutsche Hochschuleinrichtung über die Internet-Bildungsplattform
openHPI.de weltweit offene Onlinekurse seiner Professoren zu Themen
der Informations

Twitter für die Krisenkommunikation: Studie zeigt Nutzen für die Polizei

Eine aktuell auf der internationalen Konferenz CHI 2013 in Paris präsentierte Studie zeigt, wie die Polizei soziale Medien in Krisen einsetzen kann, um zeitnah mit betroffenen Bürgern zu kommunizieren. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT, des COT Instituts in Den Haag und der Rotterdam School of Management analysierten 6672 Twitter Nachrichten zwischen der Bevölkerung und der Polizei während der Unruhen im Sommer 2011.

Hamburger Abendblatt baut mit LiveU Online-Videopräsenz aus

– Mithilfe der LiveU-Technologie erweitert die Regionalzeitung ihr
Online-Angebot um Live Video-Blogs

HACKENSACK,New Jersey, 30. April 2013 /PRNewswire/ — LiveU
[http://www.liveu.tv/] (www.liveu.tv [http://www.liveu.tv/]), der
Vorreiter für tragbare, live verfügbare Video-over-Cellular-Lösungen,
gab bekannt, dass das Hamburger Abendblatt, die Hamburger
Tageszeitung der Axel Springer AG, beim Ausbau seines
Online-Videoangebots auf die marktführende
Mobilfunk-Uplinkt