Internetnutzer machen im Web Geschäfte

.
– 53 Prozent der User verkaufen oder versteigern Waren im Web
– Medien, Elektronik und Kleidung besonders beliebt
– Zwei Drittel der Onliner haben an Versteigerungen teilgenommen
Internetnutzer verkaufen und versteigern immer häufiger Dinge im Web. Mehr als jeder Zweite (53 Prozent) hat bereits Waren online angeboten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Besonders häufig nutzen die 30- bis

Google Map Maker ist nun in Deutschland, Finnland und auf denÅland-Inseln verfügbar

Ab sofort ist Google Map Maker auch in Deutschland, Finnland und für die Åland-Inseln verfügbar. Damit können Nutzer Karten auf Google Maps, Google Earth und Google Maps für Handys selber aktualisieren und ihre Ortskenntnisse ergänzen.
Mehr Informationen bietet der Blogpost von Satish Mavuri, Program Manager Map Maker, auf dem Google Produkte Blog.

iXüber den Mehrbenutzermodus in Android / Multiuser-Modus macht Tablets familientauglich

Als elektronisches Buch, tragbare Spielekonsole
oder Surfstation: Das Tablet gehört in vielen Familien zum Alltag.
Mit der aktuellen Android-Version können Tablet-Besitzer jetzt
mehrere Benutzerkonten einrichten, beispielsweise Eltern ihren
Sprösslingen. Dadurch bleibt das Tablet Teamplayer, wahrt aber
trotzdem die Privatsphäre des Einzelnen, schreibt das IT-Profimagazin
iX in seiner aktuellen Mai-Ausgabe.

Während jeder Benutzer seine individuellen Einstellungen

Großartige Ideen und kluge Köpfe – Gründer-Magnet hy! Berlin empfängt erneut die digitale Avantgarde

Am 2. Juni 2013 eröffnet eine große Show das
Sommer-Special der hy! im Radialsystem V in Berlin / Global Player
aus der Gründerszene, Politik und Wirtschaft treffen sich zum
geschlossenen Get-together / Gründer Aydogan Ali Schosswald und Hans
Raffauf erweitern das hy! Team um Milo Yiannopoulos

Vom 2. – 4. Juni 2013 bringt hy! zum dritten Mal junge
Entrepreneure und etablierte Größen der nationalen und
internationalen Wirtschaft- und Gründerszene sow

(N)ONLINER Atlas 2013: Zahl der Internetnutzer steigt wieder nur geringfügig – Datenschutz- und Sicherheitsbedenken sind häufige Gründe für Nichtnutz

Deutliche Zuwächse bei der Internetnutzung und der Breitbandversorgung bei den bisher wenig erreichten Bevölkerungsgruppen

Internetnutzung: Im Vergleich der Bundesländer zeigen das Saarland mit Zuwächsen von 2,9 und Hamburg mit 1,8 Prozentpunkten überdurchschnittliches Wachstum

Breitbandnutzung bundesweit mit einem Zuwachs von 1,2 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr (4,6 Prozentpunkte) deutlich schwächer. Saarland bei den Bundesländern mit deutlichem Plus

D21-Digital-Index: 51,2 Punkte zeigen einen mittleren Digitalisierungsgrad in Deutschland

D21-Digital-Index zeigt Digitalisierungsgrad Deutschlands erstmals auf einen Blick

Gute Ergebnisse beim „Digitalen Zugang“ (54,2 Punkte) sowie der „Digitalen Offenheit“ (53,9 Punkte), aber mit 40,3 Punkten unterdurchschnittliche „Digitale Nutzung“

Drei Länder über dem Bundesdurchschnitt: Nordrhein-Westfalen (57,7 Punkte), Bremen (52,8
Punkte) und Schleswig-Holstein (52,3 Punkte)

Index spiegelt digitale Spaltung der Gesellschaft wider