Rückwirkend zum 1. Januar 2013 übernimmt
KircherBurkhardt (KB) die Hamburger Digitalagentur getanet, um sie
mit der vorhandenen Digitalunit von KB zur neuen Digitalagentur COPE
zu verschmelzen. Damit erweitert die Berliner Agentur für narrative
Markenführung ihre Geschäftsfelder um Content Performance, Big Data,
Software Development und IT Consulting.
Lukas Kircher, geschäftsführender Gesellschafter von
KircherBurkhardt, sagt: "Mit COPE schlie&s
Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute das auf die Verletzung des Weitersenderechts gestützte Urteil des OLG Dresden gegen shift.tv aufgehoben. Bereits 2009 hatte der BGH das erste, auf eine angebliche Verletzung des Vervielfältigungsrechts gestützte Urteil aufgehoben.
Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute das auf die Verletzung des Weitersenderechts gestützte Urteil des OLG Dresden gegen shift.tv aufgehoben. Bereits 2009 hatte der BGH das erste, auf eine angebliche Verletzung des Vervielfältigungsrechts gestützte Urteil aufgehoben.
In seinem neuerlichen Urteil hatte das OLG Dresden das Recht der Fernsehsender, ihre Funksendungen auf die Speicherplätze der Kunden weiterzusenden als verletzt angesehen. Grundsätzlic
Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute
das auf die Verletzung des Weitersenderechts gestützte Urteil des OLG
Dresden gegen shift.tv aufgehoben. Bereits 2009 hatte der BGH das
erste, auf eine angebliche Verletzung des Vervielfältigungsrechts
gestützte Urteil aufgehoben.
In seinem neuerlichen Urteil hatte das OLG Dresden das Recht der
Fernsehsender, ihre Funksendungen auf die Speicherplätze der Kunden
weiterzusenden als verletzt angesehen. Grundsätzlich
Mobilgeräte erobern den Onlinemarkt
für Hotelreservierungen im Sturm. Die Anzahl der Buchungen über
Mobilgeräte erfuhr einen spektakulären Anstieg. Bei Booking.com
(http://www.booking.com [http://www.booking.com/]), der weltweit
größten Marke der Branche für Online-Hotelreservierungen, stieg der
Transaktionswert von Buchungen über Mobilgeräte von 1 Milliarde USD
in 2011 auf über 3 Milliarden in 2012.
Es ist wieder soweit. Der Elektronikanbieter sale-point ruft wie jedes Jahr, wieder zur Rabattschlacht.Rabatte auf Auslaufartikel liegen zwischen 40% und 90%.
Die neue flexible E-Mail-Vorlage des sitepackage:// Newsletter-Systems sorgt für optimale Darstellung von Kampagnen auf allen gängigen Smartphones. Sie ist dabei kompatibel mit allen Funktionen der Newsletter-Software.
Videoload, die Online-Videothek der Deutschen
Telekom, präsentiert sich ab sofort in einem neuen userfreundlicheren
Design. Das neue Logo vermittelt eine aktive Dynamik, die sich im
Layout der Website widerspiegelt. Dank der klar strukturierten
Portaloberfläche erhalten die Kunden bereits beim Einstieg einen
schnellen Überblick über das vielseitige VoD-Angebot von Videoload.
Mit einem neuen Look des Logos und der Online-Plattform startet
Videoload in den Frühling.