Der führende Onlinestore für Streetfashion auf dem deutschsprachigen Markt, frontlineshop, hat zusammen mit den eCommerce-Experten mindwyse aus Hamburg sein Online-Shop-System neu aufgesetzt. Die bisher eingesetzte Individual-Lösung wurde von mindwyse durch die state-of-the-Art Technologie novomind iSHOPTM des Hamburger IT-Dienstleisters novomind ersetzt.
Damit stellt das Unternehmen die technischen Weichen, um im Segment Streetfashion zu expandieren. „Unser Ziel ist eine grö
Hoffnung ist das Thema aller drei von der ARD
koproduzierten Wettbewerbs-Beiträge auf der Berlinale: In seinem Film
"Gold" (BR/ARD Degeto/WDR/ARTE) führt Thomas Arslan eine Gruppe von
deutschen Amerika-Einwanderern im Jahr 1898 in Kanada zur Zeit des
Klondike-Goldrausches zusammen. Angetrieben von dem Traum und der
Hoffnung auf ein besseres Leben arbeitet sich die Gruppe durch das
raue Territorium auf ihr Ziel zu, das sich mit jedem Schritt weiter
zu entfernen scheint.
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland trifft
mit der Reduzierung seines Angebots in seinen Versorgungsgebieten auf
jeweils nur eine Regionalversion der Dritten Programm der ARD sowie
der Absenkung der technischen Qualität seines Sendesignals eine
eigene unternehmerische Entscheidung. Mit dieser Entscheidung steht
Kabel Deutschland allerdings im Wettbewerb mit anderen Unternehmen,
die die Programmangebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
verbreiten. Es steht den Verb
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben
grünes Licht für die Einführung einer Das-Erste-App gegeben. Die
Anwendungssoftware ermöglicht den Usern einen komfortablen
Direktzugriff auf den mobilen Programmführer sowie auf Videos und den
Livestream des Ersten. Zusätzlich werden nutzerfreundliche Features,
wie z. B. eine Erinnerungsfunktion, angeboten. Die kostenfreie App
wird in ca. vier Wochen im Apple App Store, im Google Play Store und
im Microsoft Sto
Die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" ist die
bisher am stärksten öffentlich wahrgenommene Themenwoche. Fast zwei
Drittel aller Personen ab 14 Jahre haben etwas über die
ARD-Themenwoche, die im November 2012 stattfand, gehört, gesehen oder
gelesen. Das ergab eine bundesweite Repräsentativ-Befragung des
Medienforschungsinstituts Enigma GfK.
Die meisten von ihnen (82 %) nutzten das Fernsehangebot zur
Themenwoche. Über Das Erste und die Dritten Pro
Das Fernsehen ist für die Deutschen nach wie vor
die mit Abstand wichtigste Quelle für die tagesaktuelle Information.
Für 88 % der Befragten der repräsentativen Studie "ARD-Trend 2012"
ist das Fernsehen zur Information über das Tagesgeschehen "sehr
wichtig" oder "wichtig". Über die Tageszeitung als Informationsquelle
sagen dies 69 % und über das Radio 66 %. Zunehmende Bedeutung gewinnt
das Internet: 52 % (plus zwei Prozentpunkt