Stellungnahme zu den Vectoring Anträgen der Deutschen Telekom

Zu den Vectoring Anträgen der Deutschen Telekom
bei der Bundesnetzagentur erklärt Vodafone-Geschäftsführer Thomas
Ellerbeck: "Wir stehen Vectoring aufgeschlossen gegenüber und gehen
mit dieser Aufgeschlossenheit in Gespräche mit der Deutschen Telekom.
Grundsatz muss aber bleiben: Kein neues Monopol. Wir brauchen
Einigkeit über Leistungsumfang, Preis und Zeitpunkt von TV-fähigen
Vorprodukten, die den Wettbewerbern mit Einführung des Telekom
V

Wo ist der Weihnachtsmann in diesem Augenblick?

Jeder weiss, was der Weihnachtsmann [http://www.santaclauslive.com
] an Heiligabend macht: Er fliegt um die Welt und verteilt Geschenke
an alle, die brav genug waren. Aber haben Sie sich schon einmal
überlegt, was "Santa" wohl macht, wenn er nicht gerade umherreist und
Geschenke verteilt? Was um ihn herum so vor sich geht, wenn das
Weihnachtsfest knapp bevorsteht? Wissen Sie, ob die kleinen
Weihnachtswichtel eher im Sommer oder im eher Winter am aktivsten
sind? Möcht

Wahl der Canal+-Gruppe für kommende Decoder-Software fällt auf Wyplay

Die CANAL+-Gruppe hat sich bei der Entwicklung ihrer künftigen
Decoder-Software mit Wyplay zusammengetan. WYPLAY, ein anerkannter
Marktführer im Bereich innovativer Software-Lösungen für
TV-Betreiber, wird dabei seine Kompetenz und sein fachliches Know-how
einbringen, insbesondere im Hinblick auf:

– die Umsetzung einer neuen Benutzeroberfläche der nächsten Generation auf
Basis von HTML5,
– eine verbesserte Gesamtleistung bei Flüssigkeit, Geschwindigk

IntelliNet unterstützt Relaunch der Kölner Johann-Christoph-Winters-Schule

Die Johann-Christoph-Winters-Schule (JCW) ist eine Schule eigener Art. Hier werden an fünf Standorten im linksrheinischen Köln Kinder und Jugendliche unterrichtet, die aufgrund eines längeren Klinikaufenthaltes und langfristiger Krankheitsverläufe nicht am Unterricht ihrer Stammschule teilnehmen können. Mit dem Relaunch von www.jcw-schule.de ist die JCW jetzt auch im Netz mit einer umfangreichen Homepage erreichbar.
Die JCW sorgt nicht nur dafür, dass die

Deutscher IPTV Award 2012 in Berlin verliehen / 4 Preisträger erhalten die begehrte Auszeichnung, der Zuschauerpreis geht an Red Bull Stratos

In der Medienmetropole Berlin wurde gestern Abend
der Deutsche IPTV Award 2012 verliehen. Vier Preisträger in den
Kategorien Bestes Geschäftsmodell, Innovativstes Format, Innovativste
Technologie und Kreativstes Design konnten den begehrten Preis mit
nach Hause nehmen. Die Preisträger konnten sich von über 46 Beiträgen
durchsetzen. 12 Beiträge wurden nominiert. Aus diesen wurden dann die
vier Gewinner ausgewählt.

Der Zuschauerpreis ging in diesem Jahr an

wywy zum Start-up des Jahres gekürt

– Jury von deutsche-startups.de wählt Second Screen Start-up zum
Sieger
– Münchner Unternehmen setzt sich gegen 100 Konkurrenten durch

Die Jury des Online-Magazin deutsche-startups.de hat heute wywy
(www.wywy.com) zum Start-up des Jahres gekürt. Das Münchner
Unternehmen rund um die beiden Gründer Dr. Andreas Schroeter und
Tobias Schmidt hat sich mit seiner Geschäftsidee gegen rund 100
Mitbewerber durchgesetzt. In dem Wettbewerb sucht und bewert

Freies Internet: Scheitern der Dubai-Konferenz ist nur ein Etappensieg

Absurdes Resultat einer internationalen Konferenz:
Plötzlich gibt es keine weltweit gültigen Regeln für die
grenzüberschreitende Telekommunikation mehr. Autoritäre Staaten
wollten das Internet offiziell zum Gegenstand staatlicher Regulierung
machen, demokratische geprägte Ländern lehnten dies ab. Da das
Abschlussdokument der Konferenz Einfallstore für solche Maßnahmen
bot, haben 62 der 151 Teilnehmerstaaten die Unterschrift verweigert.
In diese