Das Beste aus 2012: Apple kürt Immonet iPad search

Apple hat auch 2012 wieder die Apps des Jahres
ausgezeichnet. Die iPad App von Immonet für die Immobiliensuche
gehört zu den Gewinnern.

Apple hat entschieden: Die Immonet-Immobiliensuche für das iPad
ist eine der beliebtesten Apps des Jahres 2012 und landet nur vier
Monate nach der Veröffentlichung auf Platz 2 der Jahresbestenliste
für iPad Apps – ein echter Ritterschlag. Was die Applikation so
erfolgreich macht, sind die schnelle und intuitive Bedienung,
neua

Breitbandlösungen aus dem Kabel jetzt in Dortmund-Mengede testen

.
– Unitymedia Kabellösungen können jetzt im Partnershop in Dortmund-Mengede getestet und bestellt werden: Kompetente Beratung und Verkauf in der Siegburgstraße 24
– Internet, Telefon und Digital TV vor Ort testen und bestellen
Ab Dienstag, dem 18. Dezember, können sich interessierte Verbraucher im Unitymedia Partnershop im Zentrum von Dortmund-Mengede über die umfassenden Angebote des Kabelnetzbetreibers informieren, die Dienste vor Ort testen

Kimeta launcht App für die mobile Jobsuche

Mit der neuen App Kimeta.de-Jobs können Nutzer jetzt auch mobil nach Stellenangeboten suchen. Die kostenlose und übersichtliche Anwendung ermöglicht den schnellen und ortsunabhängigen Zugriff auf aktuell über 1,6 Millionen Stellenanzeigen.

Software-Paketierung aufwandsarm gestalten

Eine neue Software soll installiert, eine bestehende geändert oder deinstalliert werden. Die von den Herstellern gelieferten Produkte können häufig nicht „out-of-the-box“ verwendet werden, sondern müssen vorab analysiert und auf die jeweilige IT-Infrastruktur angepasst werden. Mit der Paketierung werden Softwareinstallationen oder Konfigurationsänderungen für eine unternehmensweite und automatisierte Ausbringung aufbereitet.

Allerdings können solche Projekte d

Security-Trendbarometer 2013: Cyberwar is nicht in Sicht / G Data erwartet mehr gezielte e-Crime-Attacken, mehr Mac-Schädlinge und mehr Bedrohungen für Android (BILD)

Die Experten der G Data SecurityLabs ziehen zum Ende des Jahres
Bilanz in Sachen IT-Sicherheit, Angriffe und Cybercrime. 2012 setzten
Onlinekriminelle auf besonders intelligente Schadprogramme und dabei
mehr auf Klasse statt Masse. Für das kommende Jahr erwartet G Data
eine Fortsetzung dieses Trends und geht davon aus, dass die Täter
auch weiterhin gezielt Unternehmen und Institutionen angreifen werden
und hierzu auch private Mobilgeräte von Mitarbeitern mit Zugang zum
Fi