Rösler zur WCIT: Der ungehinderte Zugang zum Internet ist unverzichtbar

In Dubai hat in diesen Tagen die World Conference on International Telecommunications (WCIT) begonnen. Auf der bis zum 14. Dezember 2012 dauernden WCIT treffen sich die Mitgliedstaaten der International Telecommunication Union (ITU), um über die Neugestaltung der International Telecommunication Regulations (ITRs) zu beraten. Die gegenwärtigen ITRs enthalten allgemeine Grundsätze für die Bereitstellung und den Betrieb internationaler Telekommunikationsdienste, die noch aus de

Sieben Nutzendimensionen der flexiblen, mobil nutzbaren IT-Arbeitsplätze

Infolge immer mobilerer Arbeitsprozesse und der gleichzeitig wachsenden Ansprüche der Unternehmen an eine hohe organisatorische Flexibilität haben die klassischen Formen der Arbeitsorganisation mit ihren starren Desktop-Architekturen keine Zukunft mehr. Allerdings wird der Wechsel von stationären Clients zu mobilen Endgeräten nach den Einschätzungen des Beratungshauses Centracon AG den veränderten Ansprüchen der Firmen meist auch nicht gerecht.

„Der Einsatz v

ProSiebenSat.1-Magazin screen.tv: „Einen Kakao für den Chef bitte“ / Neue Ausgabe des ProSiebenSat.1-Onlinemagazin screen.tv ist ab heute unter http://www.screen.tv abrufbar

In Silicon Valley werden immer mehr Start-ups von
Computerfreaks gegründet, die in einem amerikanischen Restaurant noch
kein Bier bestellen und oft noch nicht mal Auto fahren dürfen. Denn
die Jüngsten sind erst 13 Jahre alt. In Business-Meetings entscheiden
sie bereits über den Einsatz von Millionen-Dollar-Investments.
screen.tv stellt die Zuckerbergs von morgen vor und zeigt, warum
immer mehr High Potentials vor der Frage stehen: Schule oder
Start-up?

Klein, aber oh

BLM legt Studieüber wirtschaftliche Verflechtungen und Wettbewerb der Medien in Bayern vor

Die bayerische Medienlandschaft weist nach wie vor eine
vergleichsweise hohe Vielfalt hinsichtlich der verbreiteten Inhalte
und der engagierten Unternehmen auf. Die beobachtbaren
Beteiligungsveränderungen sind in ihrer Summe relativ gering, auch
wenn sowohl im lokalen Hörfunk als auch im lokalen Fernsehen die
Beteiligungen von bedeutsamen bzw. größeren Unternehmensgruppen
weiter angestiegen sind.

Dies ist ein zentrales Ergebnis der nun vorliegenden Untersuchung

Trend Crowdinvesting: Startups finden Investorenüber das Internet / Crowdinvesting-Portal My Business Backer (MyBB) stellt zwei neue Investment-Projekte vor

– Getreu dem Motto "raus aus der verstaubten Müsli-Ecke" vertreibt
das Berliner Startup "whoaem" qualitativ hochwertige
Naturkosmetikprodukte

– Die neuen Apps mapp2biz und mapp2link schlagen eine mobile
Brücke zwischen Smartphone und den sozialen Business-Netzwerken
Xing und LinkedIn

Was haben eine Smartphone-App für Xing und Naturkosmetikprodukte
aus dem Hause "whoaem" gemeinsam? Mit Hilfe des
Crowdinvesting-Porta

Im ECM-Markt steht Migration auf dem Programm

In der deutschsprachigen Wirtschaft steht bei den Lösungen für das Dokumentenmanagement offenbar eine Migrationswelle bevor. Denn nach einer Studie des digital intelligence institute (dii) beschäftigen sich über 40 Prozent der über 200 befragten Anwender damit, in naher Zukunft ihr DMS/ECM-System zu wechseln. Zu den hauptsächlichen Gründen gehören, dass die bisher genutzten Lösungen veraltet und zu wenig benutzergerecht sind.

Der Befragung zufolge pl

Sicherer unterwegs – Norton Mobile Security macht es möglich / Erweiterte Funktionen für Smartphones und Tablets / Kontaktdaten geräteunabhängig sichern und überspielen

Die neue Version von Norton Mobile Security
bietet Sicherheit bei Geräteverlust und Malware-Angriffen, und ist
noch einfacher zu bedienen. Einige Funktionen stehen nun auch für
iOS-Geräte zur Verfügung.

Unterwegs erreichbar und online zu sein gehört mittlerweile
einfach zum Alltag dazu. Es ist also keine Überraschung, dass
weltweit zwei Drittel der Smartphone-Nutzer mit ihren mobilen Geräten
das Internet nutzen. Doch so klein und praktisch die Ger&auml

Biathlet Michael Greis verkündet Rücktritt exklusiv in seinem Blog auf Yahoo! Eurosport: „Ich hab nur noch eine Leere in mir gespürt und mir wurde klar, das hier wird mein letztes Rennen sein.“

Kurz nach dem Auftakt der Biathlon-Saison richtet
sich Biathlet Michael Greis in seinem Blog auf Yahoo! Eurosport
(http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/michael-greis) an seine Fans, um
das Ende seiner Karriere anzukündigen: "Heute möchte ich Euch eine
Entscheidung mitteilen, mit der ich mich schon länger beschäftigt und
die ich am Wochenende beim Weltcup in Östersund endgültig getroffen
habe: Ich beende meine sportliche Karriere. Das Einzelrennen beim
Weltc