ZDFinfo fragt: „Ohne Fleiß, fetter Preis: Saugen Arm&Reich unser Land aus?“ / „log in“ diskutiert, wer in Deutschland wen subventioniert

Deutschland in Auflösung: Es sind die Armen und
Superreichen, die unser Land zerstören, behauptet Stern-Journalist
Walter Wüllenweber. Leistung als Leitkultur der Deutschen – das war
einmal. In der interaktiven Talkshow "log in" am Mittwoch, 31.
Oktober 2012, 22.20 Uhr, diskutieren Walter Wüllenweber, der das Buch
"Die Asozialen, wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren"
geschrieben hat, Claudia Obert, eine Selfmade-Millionärin, die den
L

Christoph Hauser tritt Amt als SWR-Fernsehdirektor an

Baden-Baden. Christoph Hauser (56), bislang
Programmdirektor des europäischen Kulturkanals ARTE, wird zum 1.
November 2012 neuer Fernsehdirektor des Südwestrundfunks (SWR). Er
folgt auf Bernhard Nellessen, der zehn Jahre SWR-Fernsehdirektor war
und für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand.

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Christoph Hauser bringt alle
Voraussetzungen mit, den Modernisierungsprozess des SWR Fernsehens
erfolgreich fortzuführen.

ZDF-Angebote mit Eyes&Ears-Awards ausgezeichnet

Als "Beste Website eines Medien- und
Kommunikationsunternehmens" in europaweiter Konkurrenz ist das
Programmportal zdf.de mit dem Eyes & Ears-Award ausgezeichnet worden.
Bei der Verleihung am Donnerstag, 25. Oktober 2012, auf den
Medientagen München, würdigte die Jury die "Klarheit, Struktur und
einfache Benutzerführung" des Angebots. Das ZDF erhielt zudem Preise
für die Web-App zur Krimireihe "Letzte Spur Berlin" und die
Vorspanngestal

Jobportal-Studie: stellenanzeigen.de auf Spitzenposition / HR-Verantwortliche reihen stellenanzeigen.de in renommierter PROFILO-Studie auf Platz 2 aller klassischen Online-Jobbörsen ein

Deutschlands Personaler sind mit den Leistungen
der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de hochzufrieden. Das ist das
Ergebnis der aktuellen PROFILO-Jobportalstudie 2012, in der die
Recruiting-Spezialisten aus München in der Kategorie
"Gesamtzufriedenheit Klassische Jobportale" den herausragenden
zweiten Platz belegen und damit vor anderen Anbietern wie StepStone,
Monster oder jobscout24 landen. 95,9 Prozent der Befragten zeigen
sich mit der Kundenbetreuung durch stellenan

Das WorldWideWeb fährt im Wohnmobil und Caravan mit auf Reise – mobiles Satelliteninternet, HD TV und Telefon sind überALL dabei Satelliteninternet-Anbieter FILIAGO präsentiert sich mit eigenem Caravan auf der „Reisen und Caravan“ in Erfurt

Am 01. November ist es wieder soweit: Vier Tage lang präsentieren Aussteller aus dem In- und Ausland auf dem Messegelände in Erfurt ihre Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum. Dieses Jahr öffnet die "Reisen & Caravan" auf dem fast 15.000 qm großen Areal bereits zum 21. Mal ihre Tore.
Erstmalig ist diesmal auch Deutschlands großer Anbieter von Satelliteninternet, die Filiago GmbH & Co. KG aus Bad Segeberg, dabei und demon

Domain-Gutschein als Weihnachtsgeschenk

ICANN-Registrar Secura bietet Domain-Gutscheine als Geschenk an- eine passende Wahl für den Schenkenden, der etwas längerfristig plant als auch für den spontan Schenkenden in letzter Minute.

At-Domains: Sie machen mehr daraus…

"Domains machen mehr daraus" ist eine Initiative von nic.at und den .at-Registraren. Die wichtigsten Ziele: Erstens, Österreich fit machen für das Jahr der Domain 2013 und damit für die Zukunft im Internet. Und zweitens aufzeigen, wie intelligente Domainstrategie zusätzliche Besucher auf Websites bringt. "Domains machen mehr daraus" wendet sich an Private und Unternehmen gleichermaßen. Die Initiative stellt Werkeuge und Inhalte bereit, die Agenturen

-Anthill-, der Favorit im App Store, erhält massives Update

-Anthill- (engl. für -Ameisenhaufen-)
(http://www.anthillgame.com), das sensationelle
Echtzeit-Strategiespiel der schwedischen Firma Image & Form (
http://www.imageform.se), das den App Store im Oktober 2011 im Sturm
genommen hat, steuert auf ein grosses Inhaltsupdate am 1. November
zu. Dies ist der erste Jahrestag für ein Spiel, das bei Spielern und
Nicht-Spielern gleichermassen beliebt ist.

Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:

http://www.m

ARD und NDR legen Berufung gegen Kölner Urteil zur Tagesschau-App ein, bleiben aber gesprächsbereit

ARD und NDR haben Berufung gegen die Entscheidung
des Landgerichts Köln vom 27. September 2012 zur Tagesschau-App
eingelegt. Darüber hat NDR Intendant Lutz Marmor den NDR Rundfunkrat
am Freitag, 26. Oktober, in Hamburg informiert. "Wir setzen weiter
auf den Dialog mit der Verlagsseite. Parallel dazu lassen wir das
Urteil durch das Oberlandesgericht Köln überprüfen", so Marmor. "Nach
unserer Auffassung hat die Wettbewerbskammer bei ihrer Definition des