Einführung von vlaanderen-domains und brussels-domains

Die Beantragung von Geo-Domains in ICANNs Programm für New Top Level Domains folgt nicht etwa nur technischen Gesichtspunkten. Besonders die Regionen, die Tendenzen zur Autonomie oder gar Separatismus aufweisen, sind unter den Kandidaten für neue Geo-Domains besonders gut vertreten.
Die Beantragung einer neuen Top Level Domains als Ausdruck für politische und kulturelle Autonomie trifft mit Sicherheit auf das Baskenland, Schottland, Wales, Quebec, die Bretagne und mit gew

Couch Potatos bringen mehr

Immer mehr Menschen greifen mobil auf das Internet zu und machen es sich dabei bequem …
Denn heutzutage muss man nicht mehr gebeugt am Schreibtisch vor seinem Computer sitzen, sondern kann sich gemütlich auf der Couch mit seinem Tablet-PC in der Hand entspannen. Und das bringt mehr Umsatz …

VPRT: Fairer Zugang für Rundfunkangebote und Staatsferne des Rundfunks sind zu gewährleisten

Zur aktuellen Debatte über den Wert der Inhalte und
deren Verbreitung über die Infrastrukturen erklärte Jürgen Doetz,
Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien, VPRT:

"Die aktuell sehr vielfältigen Bemühungen von Plattformbetreibern
zum Rechteerwerb im Sport- und Filmbereich wie z. B. die Ankündigung
der Deutschen Telekom, Bundesliga-Rechte für alle Infrastrukturen
erwerben zu wollen, zeigen, wie wichtig attraktive Inhalte

Titan Poker veranstaltet eine riesige Aktion für No Limit Hold-em Cash Spieler

Über $250.000 an Preisgeldern werden Pokerspielern im Cash Point
Wettbewerb vergeben, die sie aufgrund ihrer Beteiligung an Cash Games
rangiert

Titanpoker.com, die führende Online Poker Site
[http://www.titanpoker.com/de ] in Europa, wird im Laufe des Monats
April einen Wettbewerb veranstalten, der seinen Cash Game Spielern
über $250.000 in Gesamtpreisen anbietet.

Die Cash Point Poker Aktion
[http://www.titanpoker.com/de/promotions/cash-point.html ] wird im
Laufe des M

Dialog Elektromobilität startet Pilotphase / Online-Plattform vernetzt Experten der Elektromobilität und soll Entscheidungsfindung beschleunigen

Die Online-Plattform "Elektromobilität im
Dialog" ist in die Pilotphase gestartet. Experten und Entscheider
haben ab sofort auf www.dialog-elektromobilitaet.de die Möglichkeit,
sich unkompliziert zu vernetzen und Meinungsbildung und
Entscheidungsfindung zu allen Themen rund um Elektromobilität
voranzutreiben. Die Plattform ist zentraler Bestandteil des
Forschungsprojekts "Konsensbildung bei disruptiven
Innovationsprozessen unter Einbezug von IKT", das vo

K2: Fachtagung Onlinekommunikation am 14. Juni 2012 in Düsseldorf / Zwischen Shitstorm und verwaisten Facebook-Pages

Der Siegeszug von Social Media ist ungebrochen. 72
Prozent aller Deutschen sind online und nahezu ein Viertel (23
Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit verbringen sie in Sozialen
Netzwerken.

Viele Unternehmen und Organisationen haben längst auf diese
Bewegung reagiert und sind in den Social Media aktiv – allerdings
folgen laut einer Studie der GfK nur 40 Prozent der dort präsenten
Unternehmen einer Social-Web-Strategie. Als Folge davon verpufft das
erste begeisterte Engagement