Titan Poker senkt die Preise für Startplätze bei seinen beliebten Online-Turnieren

Für die Super Sale-Turniere Anfang April gelten niedrige Buy-ins.
Ausserdem wurden die Buy-ins zu den wöchentlichen $200,000 Guaranteed
gesenkt.

Titanpoker.com, der führende Online-Pokerraum
[http://www.titanpoker.com/de ] Europas, bietet Preisnachlässe auf
Buy-ins zu einigen seiner angesehensten Turniere Anfang April 2012.
Die Preisnachlässe betragen 60% bis 80% der regulären
Turnier-Buy-ins. Darüber hinaus wurden die Buy-ins zu Titan Pokers
äusse

Yahoo! Eurosport-Blogger Felix Neureuther zieht Bilanz zum Ende der Skisaison / Audiomaterial vorhanden

Zum Finale einer spannenden Skisaison meldet sich
Yahoo! Eurosport-Blogger und Skirennläufer Felix Neureuther mit dem
Rückblick auf sein von Krankheit gebeuteltes letztes Rennen und gibt
einen Ausblick auf das Finale in Schladming.

Der sympathische Partenkirchener zeigt in seinem aktuellen
Blogpost absoluten Sportsgeist in seiner riesigen Begeisterung für
Ted Ligety, dessen sensationeller letzter Lauf ihm am Wochenende "wie
aus einer anderen Welt" erschien. Au&s

Heraeus gewinnt mit pmOne-Lösung Best Practice Award 2012 / Expertenjury kürt Heraeus-Projekt auf der CeBIT als beste Business-Intelligence- und Data Warehousing-Lösung

Mit einer pmOne-Lösung hat der
Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus den Best Practice Award
2012 für das beste IT-Projekt im Bereich Business Intelligence und
Datenmanagement gewonnen. Eine Expertenjury aus Forschung und
Wirtschaft unter Vorsitz von Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer des
Business Application Research Center (BARC), einem unabhängigen
Software-Analystenhaus, vergab die begehrte Auszeichnung am
vergangenen Donnerstag im Rahmen des Forums Busin

Zimory: Cloud Computing Software „Made in Thüringen“ / Weiteres R+D Zentrum in Erfurt eröffnet

Deutschland`s führendes Cloud Computing Software
Haus, gibt die Eröffnung seines zweiten Entwicklungszentrums in
Erfurt/Thüringen bekannt. Nachdem Zimory bereits im Februar das
Entwicklungsteam der Sones GmbH i.L. übernommen hatte, entsteht nun
in Erfurt ein Entwicklungszentrum für IaaS Cloud Computing Software,
das die Teams in Berlin und Minsk mit neuen, innovativen Ideen
unterstützt.

Mit Cloud Computing werden Rechenzentren künftig effizienter und

Zend begrüßt PHP 5.4 und liefert gesamtes Produkt-Portfolio für Entwickler

CUPERTINO, CA — 01. März 2012 — Zend begrüßt PHP 5.4 und liefert Entwicklerunterstützung im gesamten Produktportfolio. Dies schließt Zend Studio, Zend Server, Zend Framework und Zend Developer Cloud mit ein und ermöglicht es den Usern, die neuen Features und Funktionalitäten von PHP 5.4 sofort und so einfach wie möglich kennen zu lernen.

Entwickler, die die neuen Features und Funktionalitäten in PHP 5.4 ausprobieren möchten, können dies a

Neues Feature für das Mittelalterbrowsergame Holy War: Das Shoutbox-Quiz!

Ab jetzt lohnt sich bei Holy War der Blick in die Shoutbox noch viel mehr (die Shoutbox ist die Chatbox des Browserspiels, über die alle Spieler miteinander kommunizieren können)!

Neben netten Gesprächen mit Gamer-Kollegen und dem Kennenlernen neuer Leute, sorgen ab jetzt Quizfragen für Thrill und satte Gewinne gibt es darüber hinaus auch noch abzusahnen.

Bloß im Internet. Alternativen? Zweiter Datenschutztag der Freien Universität Berlin und Fünfte Fachtagung für Datenschutzbeauftragte von Hochschulen

Je mehr sich Nutzer des Internet auf wenige Anbieter beschränken, desto entblößter und gläserner werden sie durch die Konzentration ihrer privaten Daten bei wenigen Firmen. Wie werden Daten im Netzt gesammelt und ausgewertet. Was empfehlen Daten- und Verbraucherschützer? Welche Alternativen gibt es?

SMC Networks präsentiert neue Gigabit Ethernet Smart Switches mit IPv6-Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen sowie SOHOs

SMC Networks gibt heute die Einführung eines
10-Port Gigabit Ethernet Smart Switches bekannt: Der SMCGS10C-Smart
verfügt über acht Gigabit-Kupfer-Ports und zwei
100/1000BASE-X-SFP-Steckplätze. Der Switch bietet eine Web-basierende
Oberfläche für die einfache Konfiguration und Installation,
QinQ-VLAN-Tagging für die Integration in
Metro-Ethernet-Infrastrukturen sowie IGMP-Snooping für
bandbreitenintensive Multicast-Anwendungen.

Ebenso ab sofort li