Tag der Internet-Sicherheit am 7. Februar 2012: Gibt es ein Recht auf Vergessen im Social Web?

Online Reputation Spezialist reputeer gibt
Internetnutzern fünf grundlegende Tipps im Umgang mit Daten in
sozialen Netzwerken.

Anlässlich des von der EU-Kommission initiierten Aktionstags
"Safer Internet Day" am 7. Februar 2012 ist die Diskussion um den
Datenschutz im Internet so brisant wie noch nie. Erst vorletzte Woche
stellte die EU-Justizkommissarin Viviane Reding in Brüssel eine
EU-Datenschutznovelle vor. Die Regeln für Datenverarbeitung, vor
allem d

Heiße Moves auf dem Bildschirm / KRÜGER setzt mit „Alles was zählt“ auf crossmediales Gewinnspiel

3. Februar 2012. Mit einer heißen Tanzaktion zur
kalten Jahreszeit geht Krüger für das indische Kultgetränk chai latte
in die Werbeoffensive. Große Medienpräsenz wird über eine
individuelle Kampagne bei RTL und RTL.de/alleswaszaehlt von Februar
bis April 2012 aufgebaut. Im Zentrum steht der "KRÜGER chai latte
Dance-Contest", ein crossmediales Gewinnspiel, das um die
RTL-Erfolgssoap "Alles was zählt" konzipiert wurde.

Die

toplink bietet ab sofort IP-Telefonie-Flatrates für Geschäftskunden

Der bundesweite Kommunikationsdienstleister
toplink führt heute die ersten Flatrates für sein VoIP-Produkt "SIP
Business" ein. Ab sofort profitieren toplink-Kunden von drei
unterschiedlichen Telefonie-Flatrates für ihre IP-basierten
Telefonanschlüsse. Eine Flatrate für Telefonate ins deutsche Festnetz
kostet 10 Euro je Sprachkanal, Telefonate ins deutsche und
europäische Festnetz werden für 20 Euro angeboten. Die Flatrate für
Telefonate ins

Aperto und Magnolia realisieren neue CMS-Infrastruktur für das Middle East Broadcasting Center (MBC Group) in Dubai

, 03.02.2012 – Die Aperto AG hat den Portal-Relaunch der MBC Group, der größten Mediengruppe der pan-arabischen Region, erfolgreich umgesetzt. Aperto führte das Magnolia CMS für alle Portale ein und gestaltete eine maßgeschneiderte Redaktionsumgebung mit effizienten Workflows. Das bislang eingesetzte Vignette-Systems wurde abgelöst. MBC Group kann seine 165 Mio. Zuschauer dadurch deutlich schneller, besser und kostengünstiger im Web informieren.
Apert

Staatssekretär Otto begrüßt neue Studie zur Bekämpfung von Internetpiraterie

Die Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln hat heute ein Gutachten vorgelegt, das Modelle anderer EU-Mitgliedstaaten zur Versendung von Warnhinweisen bei Urheberrechtsverletzungen im Internet untersucht. Das Gutachten wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegeben. Die Studie stellt die innerhalb der Europäischen Union diskutierten Modelle zur Versendung von Warnhinweisen dar. Ziel der untersuchten Modelle ist in ers