Betreiber von Internet-Hotspots haften für anonyme Rechtsverletzungen durch Nutzer

Rechtsprechung nimmt Anschlussinhaber verstärkt in
die Verantwortung / Grundsatz der Störerhaftung gilt
verschuldensunabhängig / Betreiber sollten Maßnahmen zur technischen
oder organisatorischen Sicherung des Internetanschlusses ergreifen

Ob in Cafés, Bibliotheken oder Hotels – in immer mehr öffentlichen
Einrichtungen können Besucher heute drahtlos und meist umsonst ins
Internet gehen. Sind diese Internet-Hotspots jedoch nicht oder nur
unzureichend

Gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen fördern

.
– Neue Norm für CSR-Aktivitäten der Wirtschaft
– BITKOM gibt Handlungsempfehlungen zur ISO 26000
– Vorsicht bei externen Angeboten für Zertifizierung
Gesellschaftliche Verantwortung (CSR) hat für Hightech-Firmen einen hohen Stellenwert. Dazu gehören beispielsweise die nachhaltige Ressourcennutzung, ethische Geschäftspraktiken sowie außerbetriebliches Engagement wie beispielsweise die Unterstützung oder Gründung von

Spotzer begeht den Meilenstein von 50.000 zufriedenen Werbekunden mit kostenloser Mobilwebsite

?

Online-Präsenz-Pionier liefert starke Ergebnisse für kleine

Unternehmen mit kostengünstigen Social-Media-, Web-, Video- und

Mobilservices

Die wagniskapitalfinanzierte Spotzer Media Group (
http://www.spotzer.com) gab heute einen wichtigen Meilenstein
bekannt: Die seit fünf Jahren bestehende Technologie-Agentur hat
50.000 kleinen und lokalen Werbekunden in 16 Ländern zu einer
Online-Präsenz verholfen.

Um das Erreichen dieses wichtigen M

Spotzer begeht den Meilenstein von 50.000 zufriedenen Werbekunden mit kostenloser Mobilwebsite

Online-Präsenz-Pionier liefert starke Ergebnisse für kleine

Unternehmen mit kostengünstigen Social-Media-, Web-, Video- und

Mobilservices

Die wagniskapitalfinanzierte Spotzer Media Group
(http://www.spotzer.nl) gab heute einen wichtigen Meilenstein
bekannt: Die seit fünf Jahren bestehende Technologie-Agentur hat
50.000 kleinen und lokalen Werbekunden in 16 Ländern zu einer
Online-Präsenz verholfen.

Um das Erreichen dieses wichtigen Meilenstein

ARD-Vorsitzende Piel gratuliert der künftigen MDR-Intendantin

Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
zur Wahl von Carola Wille zur künftigen Intendantin des MDR:

"Ich gratuliere Carola Wille herzlich zu ihrer Wahl und freue mich
auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Sie
übernimmt das Ruder des MDR in schwierigen Zeiten. Ich wünsche ihr
für die vor ihr liegende Aufgabe viel Kraft, Entschlossenheit und
auch den Mut, Neues zu wagen. Der MDR-Rundfunkrat hat sich mit Carola
Wille für eine e

Milestone Systems wurde als Bicsi®-Unternehmensmitglied für Advanced Certification-Schulung zugelassen

Die von BICSI anerkannte Advanced Certification-Schulung wird nun
zusammen mit dem neuen A&E-Programm (Milestone Architecture &
Engineering) für alle Partner angeboten, um das Projektdesign zu
unterstützen und die Expertise in der IP-Videoüberwachung zu erhöhen

Milestone Systems, das Open Plattform-Unternehmen im Bereich
IP-Videoverwaltungssoftware, wurde von BICSI (Building Industry
Consulting Service International, Inc.), einem professionellen
Verband, der d

Vertrauen der Kunden gewinnen durch SSL-Zertifikate

Seitdem die Banken ihre Wetten Zertifikate nennen, ist das Wort etwas in Verruf geraten.
Im Internet sind Zertifikate im Gegensatz zu den Zertifikaten der Banken eine gute Sache.
Zertikate erfüllen hauptsächlich drei Funktionen:
*1. Die Authentizität (Echtheit) des Herausgebers/Versenders wird bestätigt.
* 2. Die Unveränderheit der Daten (Integrität) wird gewährleistet.
* 3. Vertraulichkeit der Mitteilung wird garantiert

Einladung an Medienvertreter: Commonwealth Bank präsentiert weltweit erste App für mobile Zahlungsvorgänge

Am kommenden Dienstag, den 25. Oktober um 10.00 Uhr
(AEDT=Australian Eastern Daylight Time), wird die Commonwealth Bank
of Australia die weltweit erste mobile App präsentieren, die die
Zahlungsvorgänge ihrer Kunden erheblich verändern kann. Diese App
wird wird mehrere Zahlungsarten miteinander kombinieren, wobei
weitere Einzelheiten in Kürze erläutert werden.

Medienvertreter sind eingeladen, die Markteinführung in einer
Webstreaming-Pressekonferenz zu verfol

SWR informiertüber den anstehenden Analog-Digital-Umstieg In einem halben Jahr endet die analoge Satellitenverbreitung / SWR erklärt in Fernsehen, Radio und Internet, was die Betroffenen tun müssen

Am 30. April 2012 endet in Deutschland die
analoge Satellitenübertragung. Zuschauer, die ihre Fernsehprogramme
noch analog über Satellit empfangen, müssen deshalb in den kommenden
zwölf Monaten auf digitalen TV-Empfang umsteigen. Wie das
funktioniert, erklären die großen Fernsehsender in Deutschland in
einer gemeinsamen Aktionswoche ein halbes Jahr vor dem Umstiegsdatum.
Auch der Südwestrundfunk (SWR) beteiligt sich an der
senderübergreifenden Infor