ARD-Vorsitz auch 2012 beim WDR

Auch 2012 ARD-Vorsitz beim WDR

Der WDR wird 2012 weiter in der ARD die Geschäfte führen. Die
ARD-Gremien haben bei der Hauptversammlung in Potsdam dem Vorschlag
der Intendantinnen und Intendanten zugestimmt. WDR-Intendantin Monika
Piel bleibt damit auch im kommenden Jahr ARD-Vorsitzende.
Satzungsgemäß werden die geschäftsführende Landesrundfunkanstalt und
der ARD-Vorsitzende für zwölf Monate bestimmt, wobei die
Geschäftsführung in der

Informativ und innovativ – Bilanz des Sommerprogramms 2011 im Ersten

Informativ und innovativ – ein Rückblick auf das
Sommerprogramm im Ersten

Informativ und innovativ, spannend und sportlich, hintergründig
und gelegentlich experimentell – so präsentierte sich Das Erste in
den Sommermonaten 2011 dem Fernsehpublikum. Durch zahlreiche
Sondersendungen zum aktuellen Geschehen erwies sich das
ARD-Gemeinschaftsprogramm einmal mehr als deutscher
Informationssender Nr. 1. Neben den "Brennpunkt"-Sendungen zu den
Turbulenzen auf den Fina

ARD-Radiosender bauen Zusammenarbeit weiter aus

ARD-Radiosender bauen Zusammenarbeit weiter aus

Die Radiosender der ARD bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus: Für
das Jahr 2012 planen die Religions- und Kirchenredaktionen von NDR,
SWR, WDR, BR und HR eine gemeinsame Feature-Reihe zum Thema
"Sinnsuche". In fünf aufwändig produzierten Halbstundensendungen
werden Antworten auf zentrale Fragen des Lebens gesucht.

Die Reihe – unter Federführung des NDR – ist eine
Entdeckungsreise durch den "Markt&quo

Ulrich Schober tritt in die Schober Holding International GmbH ein / Ulrich Schober leitet fortan mit Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die internationale Unternehmensgruppe

Die Schober Holding International GmbH bekommt
eine neue Führungsspitze. Ulrich Schober (41) führt ab sofort
gemeinsam mit dem Gründer Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die
Unternehmensgruppe.

Ulrich Schober ist Gründer verschiedener Unternehmen, die im
E-Commerce und Online Marketing aktiv sind. Dazu zählen unter anderen
das Medienunternehmen NIKU Media AG ( www.niku.ch ) und die Media
Innovation GmbH ( www.media-innovation.de ), die B2B/B2C-Portale
betreibt

Innovationsinitiative CODE_n gegründet: Internationaler Wettbewerb für neue IT-basierte Geschäftsmodelle / Präsentation und Förderung der 50 kreativsten Nachwuchsunternehmer auf der CeBIT 2012

Initiiert von der GFT Technologies AG,
führender Anbieter für innovative IT-Lösungen, startet heute die
Initiative "CODE_n". Das Ziel: weltweit die innovativsten
Nachwuchsunternehmen, die neue Geschäftsmodelle für das Internet oder
für mobile Endgeräte entwickeln, zu finden und zu fördern. Neben dem
Pioniergeist der einzelnen Unternehmer will CODE_n zeigen, wie stark
IT-Innovationen heute unser Privat- und Wirtschaftsleben prägen.
Stra

Antivirenhersteller ESET präsentiert neue Produktgeneration 5 / ESET NOD32 Antivirus 5 und ESET Smart Security 5 mit neuem Sicherheitskonzept

Der Antivirenhersteller ESET stellt heute seine Erfolgsprodukte
ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security in der fünften
Produktgeneration vor. Beide Sicherheitslösungen basieren auf einem
neuen Technologiekonzept, das Cloud- und Verhaltensbasierte
Malwarebekämpfung, Signaturerkennung, HIPS und Heuristiken zu einer
integrierten Einheit verbindet. Die Antivirenprogramme sind
deutschlandweit in großen Flächenmärkten, bei den 2.500 ESET-Händlern
und

eco: Smartphones&Co sind nächste Risikowelle / Mobile Endgeräte sind zunehmend gefährdet / App Stores stelllen einen wichtigen Schutzwall dar

Während eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft ( www.eco.de ) gravierende Erfolge bei der Abwehr
von Schadsoftware aus dem Internet meldet, warnt der Verband
gleichzeitig vor neuen Angriffswellen auf mobile Geräte wie
Smartphones sowie Pads und Tablets. "Mit der rasanten Verbreitung
einer neuen Generation mobiler Endgeräte werden neuartige
Kriminalitätsformen nicht lange auf sich warten lassen", befürchtet
der Vorsitzende des eco Verbandes, Prof.