Technikaffine Lehrer

.
– Lehrer sind im Internet der Gesamtbevölkerung voraus
– Ausbildung der Lehrerschaft und Schulausstattung als zentrale Herausforderungen
– BITKOM stellt Studie ?Schule 2.0? vor
Lehrer sind technikaffiner als landläufig angenommen. Die aktuelle BITKOM-Publikation ?Schule 2.0? räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. ?Längst ist der PC das Arbeitsmittel Nummer Eins für die Unterrichtsvorbereitung geworden. Die Internet

Falscher Link führte auf Schmähseite: Google entschuldigt sich bei Hamburger Staatsanwaltschaft

Sperrfrist: 29.08.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Suchmaschinenkonzern Google hat sich bei der Hamburger
Staatsanwaltschaft dafür entschuldigt, dass der Adresseintrag der
Behörde beim Internetdienst Google Maps über Wochen einen Link auf
die Schmähseite www.vor-verurteilung.de trug. Hintergrund sei
wahrscheinlich ein Computerfehler bei der automatisierten Suche

Kriminelle setzen auf mobile Schadprogramme

G Data veröffentlicht Report über aktuelle Gefahren
für Internet-Nutzer

Cyber-Kriminelle setzen bei der Verbreitung von
Computerschädlingen zunehmend auf mobile Geräte. Wie die Analysen der
G Data SecurityLabs zeigen, stieg allein der Anteil von
Schadprogrammen für Smartphones und Tablets im ersten Halbjahr 2011
um fast 140 Prozent. Generell beobachten die Experten, dass
plattformübergreifend Trojanische Pferde die Schadcode-Landschaft
dominieren. Dies

Schatztruhen der Familienforschung: Eine Woche kostenfreie Online-Recherche auf Ancestry.de (29.8. bis 5.9.2011) inüber 300 Aus- und Einwanderer-Datenbanken

Wer nach Informationen zu seinen ausgewanderten
Vorfahren sucht oder seine Wurzeln aus anderen Ländern erforschen
möchte, kann jetzt eine Woche lang kostenlos in einer der weltweit
größten Sammlungen historischer Dokumente stöbern: Ab Montag, 29.8.
bis einschließlich Montag, 5.9. öffnet das Ahnenforschungsportal
Ancestry.de ( www.ancestry.de ) seine historischen Sammlungen der
Einwanderungs- und Auswanderungslisten zur Online-Recherche. Regulär
si

Media Ventures GmbH beteiligt sich an dem Re-Targeting-Spezialisten abilicom GmbH in Regensburg

Media Ventures stärkt mit erneutem Zukauf die
Online-Marketing-Aktivitäten.

Nach der Übernahme des Online-Vermarkters Ad2Net in 2009 schlägt
Media Ventures wieder zu und stärkt mit der strategischen
Akquisition, abilicom GmbH, erneut das Segment "Online-Marketing" im
Portfolio. "Wir sind im Rahmen der Frühphasenfinanzierung im Markt
primär als "Corporate Venture"-Unternehmen bekannt, deutlich
unbekannter ist unsere Marktpositi

„David Haye in den Ringstaub schicken“ – Boxweltmeister Vitali Klitschko im Exklusivinterview mit Yahoo! Eurosport

Im Exklusivinterview mit Yahoo! Eurosport
(www.yahoo.de/eurosport) spricht Box-Weltmeister Vitali Klitschko
über seinen bevorstehenden Kampf gegen Thomasz Adamek, die politische
Lage in seinem Heimatland Ukraine und die nächste Perspektive in
seiner Karriere: David Haye.

Vitali Klitschko hat das Trainingslager vor seinem bevorstehenden
WM-Kampf ausgesetzt, um sich mit Parteifreunden in Kiew zur
Inhaftierung von Julia Timoschenko zu beraten. Trotz dieser
Unterbrechung füh

Twitternews aus Libyen / ZDF-Reporter berichten aus dem Krisengebiet

Über den Internetdienst Twitter verbreitet das ZDF
Informationen seiner Reporter in Libyen. Seit Montagnachmittag werden
Meldungen und Fotos von Uli Gack, Dietmar Ossenberg und Timm Kröger
unter http://www.twitter.com/ReporterZDF veröffentlicht. Es ist das
einzige Angebot dieser Art im deutschsprachigen Internet. Die Texte
vermitteln einen direkten Eindruck von der Situation vor Ort und von
der Arbeit der Journalisten in der Krisenregion. "Sehr bewegend:
Waren auf einer

MEEDIA.de: „Bild“-Chef Kai Diekmann ganz persönlich und hautnah

In einem langen, persönlichen Gespräch mit
MEEDIA-Autor Christopher Lesko gibt "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann
ungewohnte Einblicke. Er spricht offen und ausführlich über seine
Erziehung, seine Schulzeit, seine Rolle als Vater, seine Freundschaft
zu Helmut Kohl, die Herausforderungen der Digitalisierung,
Mitarbeiter-Führung, die Medienmacht von "Bild" und vieles mehr.

Einige Zitate aus dem MEEDIA-Interview:

Kai Diekmann …über seinen p