Nur wenige Onlineshops sind derzeit für die
Benutzung auf mobilen Endgeräten optimiert. Die einfache Bedienung
wie bei Smartphone-Apps ist oft nicht vorgesehen, und die
Geschwindigkeit im mobilen Netz lässt zu wünschen übrig.
Den rasant steigenden Nutzerzahlen im mobilen Shopping hat sich
nun das Hamburger Start-Up MoVendor GmbH & Co. KG angenommen und eine
innovative M-Commerce Lösung für den Versandhandel entwickelt. Um
Benutzern von Smartphones
Die Anzahl der FTTH-Bezieher in Europa hat dank eines boomenden
Breitbandmarktes in Osteuropa um 22% zugenommen. In diesem
Zusammenhang suchen Telekommunkations- und Kabelbetreiber zunehmend
mehr Möglichkeiten, die wachsende Nachfrage nach der Lieferung von
Hochgeschwindkeits-Breitband kostenwirksam zu decken.
Richard Jones, Partner bei der Telekom-Beratungsfirma Ventura
Team, glaubt, dass die besten Umsetzungsbeispiele in Osteuropa zu
finden sind, da diese Länder mit Abstand d
München, 04.08.2011. Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (WKN: A1C9YW) vermeldet eine externe Wachstumsfinanzierung für eine ihrer Tochtergesellschaften. Die Vorwerk Direct Selling Ventures als Lead Investor und CFP (Corporate Finance Partners) als Co-Investor beteiligen sich an dem Online-Shopping-Club pauldirekt. Die Ecommerce Alliance Gruppe bleibt mit 71 Prozent Mehrheitseigentümerin der pauldirekt GmbH.
Der Planet TippTopia ist von Meteoriten bedroht. Doch es gibt Hoffnung: Kinder können den Planeten mit der Mission „Zehnfingersystem“ retten. Das niederländische Bildungsinstitut Computype führt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren mit dem Lernspiel TippTopia spielerisch an das Tastaturtippsystem mit zehn Fingern heran. Wer die Mission erfolgreich abschließt, hat also nicht nur den Planeten gerettet, sondern auch noch eine praktische Fähigkeit für den Schulal
Hamburg, 04. August 2011. Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. So erwarten 74 Prozent der Unternehmen aus dem Hightech-Umfeld im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbands BITKOM. Im zweiten Quartal verzeichneten 66 Prozent der befragten Unternehmen ein Umsatzplus im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. „Die Stimmung in der Hightech-Branche ist weiterhin sehr gut“, sagte BITKOM-Präsident Prof. D
Immonet legt nach: Nach dem großen Erfolg seiner
Immobilien-App für das iPhone veröffentlicht das Immobilienportal die
Applikation für Smartphones mit Android Betriebssystem. Wer sich die
App auf Googles Android Market herunterlädt, erhält jetzt für kurze
Zeit die limitierte "Black Edition" mit elegantem schwarzem
Hintergrund.
GPS-basierte Umkreissuche, Suchaufträge und Objektanzeige in
Google Maps – dies sind nur einige der vielen prak
Otto Vollmers wird ab 1. Oktober 2011 neuer
Geschäftsführer der Freiwilligen Selbstkontrolle
Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM). Die derzeitige
Geschäftsführerin Sabine Frank verlässt nach zehn Jahren
erfolgreicher und nachhaltig prägender Arbeit den Verein auf eigenen
Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Bereits seit August 2006 ist Otto Vollmers (35) als juristischer
Referent bei der FSM tätig und mit vielfältigen
Mit Wirkung zum 1. August steigt Alexander Becker
beim Medienportal MEEDIA.de zum Redaktionsleiter auf. Bislang war der
37-Jährige als Reporter mit dem Schwerpunkt Internet-Business für
MEEDIA.de tätig. Becker gehört zum redaktionellen Gründungsteam des
Portals, das nach dem Markteintritt im Juli 2008 rasch zum
Marktführer der Online-Mediendienste aufstieg und inzwischen nicht
nur beim Traffic laut IVW die Nummer eins der Branche ist, sondern
mit 280.000 Uniqu
– Online-Ankaufservice Momox schneidet beim neuen Vergleichstest
von getestet.de mit Gesamtnote 1,9 als bestes Portal für
Medienankauf zum Festpreis ab
– Vor allem der professionelle und nutzerfreundliche
Internetauftritt sowie die hohen Ankaufspreise bei Momox haben
die Tester überzeugt
– Der gesamte Testbericht findet sich unter
http://www.getestet.de/momox-test/
Der Online-Ankaufservice Momox ist Testsieger beim neuen
Vergleichstest von
04.08.2011 – Sandra Harzer-Kux (38) verantwortet
ab sofort den Bereich Digitale Medien & Video bei G+J Corporate
Editors. Die derzeitige Leiterin des Bereiches Video übernimmt
zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben das Kompetenzfeld Digitale
Medien von Patrick Lithander (38), der das Unternehmen verlässt.
Harzer-Kux arbeitet bereits seit 2007 für Gruner + Jahr; zunächst
führte sie die Audio- und Bewegtbildabteilung, 2009 wechselte sie
dann als Leiteri