DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“

.audi, .abbott und .dvag sind die erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“. Sie analysiert, wie erfolgreich Unternehmen mit ihren digitalen Identitäten im Internet vertreten sind und schafft damit Transparenz auf dem Gebiet der Marken-Top-Level-Domains.

Die Studie „Digitale Unternehmensmarken“ erscheint bereits zum fünften Mal. Mittelpunkt der Studie ist ein Top-10-Ranki

Toshiba nennt die wichtigsten Trends im HDD-Markt für 2023

24. Januar 2023 – Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom Markt verschwinden. Ihre hohen Kapazitäten und niedrigen Kosten pro Kapazitätseinheit machen sie angesichts exponentiell wachsender Datenmengen zu einer attraktiven Lösung in vielen Einsatzbereichen. Dabei sorgt die stete technologische Weiterentwicklung dafür, dass HDDs wettbewerbsfähig bleiben. Be

Diese Softwaretrends sieht Progress für das Jahr 2023

24. Januar 2023 – Software wird menschlicher, ESG steht vor der Tür, .NET gewinnt eine neue Entwicklergeneration: Progress gibt Prognosen für das Jahr 2023 ab.

Die Welt der Software ist immer in Bewegung und bringt ständig Neues hervor – das wird auch im Jahr 2023 wieder so sein. Progress, führender Anbieter für Infrastruktursoftware, erwartet folgende Trends:

1. Breite Inklusion. Bei der Entwicklung von Software wird Barrierefreiheit immer wichtiger. Sie g

Diese Low-Code-Trends machen 2023 noch einen Klick besser

24. Januar 2023 – Low Code boomt. Immer mehr Unternehmen setzen auf vordefinierte Softwarebausteine statt auf manuelles Programmieren. So klicken sie Anwendungen in dem Tempo zusammen, das die Digitale Transformation vorgibt. Auf welche Trends sich Nutzer und neue Anwender 2023 einstellen können, erklärt Pegasystems (www.pega.com/de), Anbieter einer Low-Code-Plattform, die die Agilität weltweit führender Unternehmen steigert.

Per Drag-and-drop Software erstellen statt