Begehrte Internetadressen: Das waren die zehn teuersten Domainverkäufe 2010

Die zehn teuersten Domains mit deutscher Landesendung
.de erzielten in diesem Jahr einen Verkaufserlös von insgesamt knapp
1,2 Millionen Euro (Vorjahr knapp 900.000 Euro). Grundlage der
Betrachtung sind die Verkaufszahlen der weltgrößten
Domainhandelsbörse Sedo.

Dies sind die zehn teuersten .de-Domains in 2010, die
veröffentlicht werden dürfen:

1) software.de (238.000 Euro)
2) sec.de (136.850 Euro)
3) free-sms.de (115.000 Euro)
4) website.de (1

-Financial Times Deutschland- baut iPhone-App zur „Freemium-App“ aus

Premium-Services für Abonennten: Download-Option,
Push-Nachrichten, Vorlese-Funktion / Integration des Abo-Shops

Die -Financial Times Deutschland- hat ihre im Februar gestartete
iPhone-Applikation zu einer so genannten "Freemium-App"
weiterentwickelt. Allen Abonnenten der FTD, die sich innerhalb der
App registrieren, steht damit eine Reihe von Premium-Services zur
Verfügung.

Die neue iPhone App 2.0 bietet FTD-Abonnenten mehr Nutzerkomfort
im Arbeitsalltag. Mit d

CyberTech feiert 25-jähriges Jubiläum mit zweistelligem Wachstum

CyberTech International,
der weltweit am schnellsten wachsende und drittgrösste Anbieter im
Bereich von Sprachaufzeichnungen, feiert sein 25-jähriges Jubiläum
mit der Bekanntgabe eines Wachstums in zweistelliger Höhe im Jahr
2010. Während dieses erfolgreichen Zeitraums gewann das Unternehmen
eine Reihe bekannter globaler Geschäftspartner, eröffnete eine neue
Niederlassung in Indien und erhöhte die Mitarbeiterzahl, um den
steigenden Bedarf an Lösungen

CONRAD CAINE gewinnt Delfin in Cannes

München, 20. Dezember 2010. Der von CONRAD CAINE realisierte YouTube-Brandchannel der Siemens AG wurde erneut mit einem internationalen Preis ausgezeichnet: Bei den „Cannes Corporate Media & TV Awards“ konnte der Markenkanal die Jury überzeugen und einen silbernen Delfin gewinnen. Nach dem Gewinn des intermedia-globe Awards ist der Delfin aus Cannes bereits die zweite Auszeichnung für den Siemens-Brandchannel im Jahre 2010.

Tagesschau bietet App für Smartphones und Tablet-PCs

tagesschau.de bietet seine Inhalte den Nutzern von
Smartphones und Tablet-PCs ab Dienstag, 21. Dezember, mit einer
verbesserten Software an. Über eine so genannte App können u. a.
iPhone-Besitzer die Angebote von tagesschau.de noch komfortabler als
bisher nutzen.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Die Tagesschau-App ist ein zeitgemäßer
Service, den wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern ohne
zusätzliche Kosten zur Verfügung stellen. Dies bedeutet nicht, da

iXüber Output-Management / „Drucken verliert an Bedeutung“

Wenn Massenpost künftig von De-Mail oder
E-Postbrief übernommen wird, verliert das Drucken immer mehr an
Bedeutung. Sowohl Druckzentren als auch Postdienstleister müssen sich
Gedanken über ihre Geschäfts- und Kostenmodelle machen. Diese
Einschätzung äußert Dr. Werner Broermann, Leiter des Competence
Center Output-Management innerhalb des VOI (Verband Organisations-
und Informationssysteme e. V.) in der aktuellen Ausgabe 12/2010 des
IT-Profimagazins

Webhoster EUserv startet mietbare Storagesysteme mit bis zu 48Tbyte Speicherplatz

Der Hostingprovider EUserv Internet (
www.euserv.de ) bringt neue mietbare Storagesysteme auf den Markt.
Mit den "Filer-Servern 2011" werden mietbare Speicherkapazitäten bis
zu 48 Terabyte in einer physischen Maschine möglich. Als
Anbindungsbandbreiten sind 100Mbit bis 3Gbit möglich.

Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen mit hohem
Speicherplatzbedarf im Netz entwickelt, bilden die dedizierten
Filer-Server die ideale Basis für effek

Jedox AG präsentiert sich erfolgreich beim 5. Nationalen IT-Gipfel

Kristian Raue, CEO der Jedox AG, zieht ein
positives Fazit aus der Teilnahme seines Unternehmens am Nationalen
IT-Gipfel in Dresden. Jedox hat die Region Südbaden beim IT-Gipfel am
7. Dezember 2010 vertreten und konnte in diesem Forum seine
innovativen Entwicklungen im Bereich Business Intelligence vorführen.
Im Rahmen der Initiative "Junge Unternehmen starten durch"
präsentierte Kristian Raue die neue Hochgeschwindigkeits-Version der
Business-Intelligence-Lösu