Der Urlaub beginnt im Web

Aktuelle Studie von Yahoo! Deutschland und Enigma GfK analysiert Stellenwert des Internet bei der Reiseplanung&-buchung und unterstreicht dessen Bedeutung als Werbeumfeld

Mehr Reichweite für lokale Angebote – YellowMap integriert Twitter-Dienst für Gewerbetreibende

Karlsruhe, 15. Dezember 2010. Zum Jahresende präsentiert YellowMap mit der neuen Funktion "Business News" ein spannendes Highlight. Ab sofort können alle Kunden schnell und einfach Neuigkeiten in ihrem eigenen WerbeEintrag platzieren und so noch stärker auf sich aufmerksam machen. Revolutionär ist die automatische Verbreitung der Statusinfos über den "YM_BusinessNews"-Twitter. Jede Meldung erreicht dadurch deutlich mehr Reichweite und sorgt für e

BVDW: Günstige Mobile Internettarife sind 2010 in Deutschland schneller geworden / Konstantes Preisniveau seit Anfang des Jahres / Mobile Internet-Flatrates ab 14,99 Euro

Günstige mobile Internettarife sind 2010 in
Deutschland deutlich schneller geworden. Dies geht aus einer
Auswertung des "BVDW Mobile Monitor" mit den preiswertesten mobilen
Internettarifen hervor, herausgegeben vom Bundesverband Digitale
Wirtschaft (BVDW) e.V. in Kooperation mit dem Online-Magazin
teltarif.de. Lag am Anfang des Jahres die maximale
Übertragungsgeschwindigkeit zum mobilen Endgerät wie Handy oder
Netbook noch größtenteils bei 384 Kilobit p

Mobiler Alleskönner mit Haben-Wollen-Faktor / IP Deutschland und Arthur D. Little legen Grundlagenstudie zur Smartphone-Nutzung in Deutschland vor

15. Dezember 2010. Das mobile Zeitalter ist
eingeläutet. Die Nutzung des mobilen Internets nimmt stetig zu. Das
Potenzial zur Verbreitung von Smartphones ist noch nicht ausgeschöpft
und die Bedeutung mobiler Applikationen wächst. Das sind die
Kernaussagen der Grundlagenstudie "Mobiles Internet" von
Medienvermarkter IP Deutschland in Kooperation mit der
Unternehmensberatung Arthur D. Little.

Mobile wird Mainstream

Smartphones sind durch ihre vielen Zusatzfunk

Erstes CHE-Hochschulranking zum Informatik-Master

.
– 85 Prozent der Studierenden sind mit ihrer Studiensituation zufrieden
– HPI Potsdam und Uni Augsburg mit Spitzenwerten
– Nachholbedarf bei Forschungs- und Praxisbezug
– Scheer: "Web 2.0 ist an den Hochschulen noch nicht angekommen."
Das Informatikstudium in Deutschland ist insgesamt auf einem guten Weg. Allerdings haben die meisten IT-Masterprogramme noch Nachholbedarf, was die Forschungs- und Praxisorientierung angeht. Das sind die wesentli

DAX-Unternehmen schwach im Suchmaschinenmarketing

Regelmäßig analysieren die Berliner Suchmaschinenmarketing-Spezialisten von Searchmetrics das Suchmaschinenmarketing der börsennotierten deutschen Unternehmen. Dabei zeigt sich, dass die Sichtbarkeit der großen DAX-Unternehmen in Suchmaschinen häufig vernachlässigt wird. Noch immer zahlen Firmen, um mehr Traffic zu generieren, anstatt ihre Website für die gängigen Suchmaschinen zu optimieren. Bestes Beispiel ist die Deutsche Telekom, deren Unternehmensw