13 Online-Shops für Kompaktkameras im Test bei Testsieger.de
Pixxass wird Testsieger – Zehn Shops sind „gut“ – Telefon-Service verbesserungswürdig
Pixxass wird Testsieger – Zehn Shops sind „gut“ – Telefon-Service verbesserungswürdig
it-s learning gab
heute bekannt, dass es einen 66 % Anteil am
Bildungstechnologieanbieter InfoStance (http://www.infostance.com/)
vom französischen Verlagsgiganten Hachette Livre erwerben wird.
Hachette Livre wird einen 34 % Anteil am Unternehmen behalten.
Dieses Geschäft sollte es it-s learning ermöglichen, die Expertise
von InfoStance im Bereich Schuladministrationssysteme zu nutzen, um
eine noch effektivere Lernplattform zu erschaffen.
Obwohl it-s learning und InfoStan
Zeitgleich mit bis zu 10 weiteren Websites vergleicht die neue Version Rank Tracker 5.0 den eigenen Internetauftritt. Dies erlaubt sowohl den direkten Vergleich mit dem Mitbewerb, als auch eine Analyse, welche Ergebnisse selbst indizierte Veränderungen hervorgebracht hatten.
Ukash hat die Gebühren seiner virtuellen Prepaid MasterCard® Ukash NEO für Guthaben bis zu 50 ab sofort bis zum Jahresende gestrichen. Vor allem Konsumenten ohne Kreditkarte und allen, die ungern im Web ihre Bankverbindung angeben, wird mit diesem Geschenk der Online-Weihnachtseinkauf erleichtert.
Die First Colo GmbH unterstützt den Verein Regenbogen e.V. und die Werbeagentur „Philipp und Keuntje GmbH“. Anlass: der Welt-Aids-Tag 2010 am 1. Dezember.
Verbraucher profitieren beim Online-Einkauf über www.yingiz.com bei aktuell rund 1.400 Partnern und sichern sich zusätzlich Aktienkaufrechte
Mit der Bayern Connect GmbH hat sich ein Vorkämpfer für die geoTDL .bayern der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin) angeschlossen. Das Unternehmen, das auch Mitglied des eco-Verbandes ist, will mit seiner Domain-Initiative dem Freistaat und seinen Bürgern einen eigenen Namensraum im Internet schaffen. Im Netz- und Informationszeitalter des 21. Jahrhunderts sei es nur zeitgemäß, Bayern auch eine virtuelle Heimat zu geb
Berlin, 01.12.2010. Zum 15. November 2010 wechselte Henning Gerlach von ImmobilienScout24, dem deutschen Marktführer von Immobilienportalen, zum Berliner Internet-Start-up twago. Nach fünf Jahren als Vertriebsleiter für Kooperationen entschied sich Gerlach zum Wechsel. twago existiert seit Anfang 2009 Jahren und vermittelt online globale Dienstleistungen. Mit seinem Konzept ist twago in kurzer Zeit zum deutschen Marktführer von Ausschreibungsplattformen aufgestiegen.
Seit Mitte dieses Jahres ist das Medium „Initiative-PRO-IMMOBILIE“ online und wächst tagtäglich im Bezug auf umfassende Inhalte und Besucher.
Den Initiatoren ist besonders wichtig, aktuell, umfassend und unabhängig über alle Belange der Immobilien zu berichten.
(Nürnberg, 2. Dezember 2010). Eine deutliche Mehrheit von 74 Prozent sprach sich bei der jüngsten Blitzumfrage des B2B-Portals www.unternehmer.de gegen Bezahlinhalte im Internet aus.