Unserem Motto folgend „Wir bringen Business und IT zusammen“, konnten wir in 2022 eine Vielzahl anspruchsvoller Projekte mit Erfolg umsetzen. Für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Motivation, Fähigkeiten und Methoden sind wir dankbar. Auch im kommenden Jahr werden wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern den Weg in die digitale Zukunft ebnen: Geschäftsprozesse digitalisieren, neue Geschäftsmodelle und Software-Produkte entwickeln, die entscheidende We
München, 16. Dezember 2022 – Alle Jahre wieder werden rechtzeitig zum Jahreswechsel die Entwicklungen für das kommende Jahr kolportiert – mal mehr, mal weniger zutreffend. Beim Umgang mit dem weit verbreiteten und risikobehafteten Phänomen Dark Data können die gängigen Trends jedoch nicht einfach fortgeschrieben werden. APARAVI erklärt warum.
Die Adventszeit ist nicht nur Glühweinzeit. Auch Prognosen, Ausblicke und Voraussagen haben in den vorweihna
Viele Unternehmen sind aktiv auf Social-Media-Kanälen und bestrebt, viele Fans und Follower aufzubauen. Da stellt sich die Frage, ob der Aufwand, neue Fans und Follower zu finden, gut investiert ist.
Kleine, mobile Tracker, die dem Besitzer per GPS-Signal mitteilen, wo sich Schlüsselbund, Brieftasche oder der Koffer bei einer Flugreise befinden, sind mittlerweile recht weit verbreitet. Auch in diesem Jahr dürften Tracker wie Apples AirTags wieder bei dem ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein. Doch so praktisch sie auch sind, lassen sie sich auch für weniger harmlose Einsätze zweckentfremden. SpardaSurfSafe zeigt, wie Stalker und Kriminelle die Tracker m
München, 14. Dezember 2022 – Als Head of Human Resources und Mitglied im General Management Team hat Dr. Dorothea Gowin seit März 2021 an der Entwicklung von Materna Virtual Solution mitgewirkt. Jetzt hat die promovierte Pädagogin und langjährige Human-Resources-Expertin weitergehende Verantwortung übernommen und den neuen Titel Vice President People erhalten. Zuvor war die 56-Jährige als Leitung und Führungskraft im HR-Bereich von IT- und Industrie-Unter
Mönchengladbach, 15. Dezember 2022 – Daten stehen in immer größerer Quantität und Qualität zur Verfügung. IT-Dienstleister Instaclustr nennt vier Entwicklungen, die die Datennutzung und das Datenmanagement 2023 prägen werden.
Die zu verwaltende Datenmenge steigt unaufhaltsam. Dafür gibt es mehrere Gründe wie die Digitalisierung, die Vernetzung von Geräten oder die Datengenerierung über Sensoren. Die Herausforderungen für die Dat