Shopping hautnah – Channel21 setzt auch online auf Bewegtbild
Teleshopping-Senderüberträgt Videokompetenz ins Netz
Teleshopping-Senderüberträgt Videokompetenz ins Netz
Am 18. August 2010 hat der Augmented Reality-Anbieter Wikitude die Gewinner seines internationalen Wettbewerbs bekanntgegeben. In mehreren Kategorien wurde die beste Anwendung für den Augmented Reality-Browser von Wikitude gesucht. Schöne Überraschung: Trotz großer internationaler Konkurrenz konnte mit der Erklärmaschine Twick.it ein deutscher Vertreter in der Kategorie „Social“ den ersten Platz belegen.
Im August 2010 wurde das Webportal Onlinekauf-Tipps.de an den Start gebracht. Die Internet-Plattform möchte zu ganz unterschiedlichen Themen – von Auto über Computer und Heimelektronik bis zu Versicherungen, Finanzen und Lifestyle – interessierten Online-Shoppern die wirklich guten Webshop-Adressen empfehlen.
Selbstdarsteller nutzenöffentliche Diskussion für Panik-Mache
Mit 179,5 Mio. Euro verzeichneten deutsche Online-Dating-Unternehmen 2009 eine Umsatzsteigerung von 9,7 Prozent. Der Flirtpub-Trend bestätigt: Gesteigertes weibliches Interesse an online organisierten Abenteuern lässt das Marktsegment „Casual Dating“ derzeit am stärksten zulegen.
Neu-Isenburg/Frankfurt 19.08.2010 – Der Oracle Gold-Partner und
Data Warehouse Spezialist Syntegris setzt auf Oracle APEX
Technologie.
Das Magento Benutzerhandbuch des Magento Enterprise Partners TechDivision liegt inzwischen in der sechsten überarbeiteten Auflage vor. Es beschreibt Magento 1.4.1.0 und enthält auf ca. 350 Seiten neben allen relevanten Funktionalitäten des Back-Ends auch die neuen Features der aktuellen Magento-Version. Zusätzlich wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert bzw. verbessert.
Mit 1000eyes Videoüberwachung von www.1000eyes.de Haus und Wohnung überwachen
DRIFT ist ein Verbund von norddeutschen Stadtwerken, der auf erneuerbare Energie setzt und sich gleichzeitig für soziale, regionale und ökologische Projekte engagiert; Die webworx GmbH erweitert den Marketingmix des Energieanbieters um Newsletter
Der mobile Nutzungskontext stellt hohe Anforderungen an eine gute Usability.