Das Zerplatzen der Dot-Com-Blase im Herbst 2001 stellte einen Wendepunkt für das World Wide Web dar. Viele Leute hielten damals das Internet mit seinen ganzen Newcomern für überbewertet und prophezeiten schon den Untergang.
Doch das Netz hat sich erholt und ist noch größer und stärker geworden. In den Zeiten des "neuen Internet" steht der Nutzer mit seinen Daten und Interaktionen im Zentrum des Geschehens – die Anwendung selbst stellt nur noch den Rahmen
Karlsruhe, 8.10.2009. Im Rahmen seiner Herbsttagung in Würzburg Ende September zeichnete der Verband freier Telefonbuchverleger e.V. (vft), ein Wirtschaftsverbund von sogenannten „freien“ Telefon- und Branchenbuchverlegern aus der gesamten Bundesrepublik, in diesem Jahr neben den nutzerfreundlichsten Telefon- und Branchenbüchern erstmalig auch innovative Ideen aus dem Kreise seiner Mitglieder aus. In der Kategorie „Sonderpreis Innovation“ wurde YellowMap mit dem ersten Platz für s
Die optivel AG hat im Oktober auf www.mycheck.de ein Vergleichsportal gestartet, das kostenlos und neutral hilft, die besten Tarife aus den Bereichen Finanzen/Versicherungen, Strom/Gas und Internet/Handy zu finden und damit bares Geld zu sparen.
Ein von edicos für die e-sports GmbH realisiertes Portal bringt Deutschlands Betreiber von Sportstätten und Freizeitsportler zusammen, schafft Transparenz im Breitensport und Buchungskomfort.
München, 23. September 2009. Unter dem Slogan „Die Welt im Clipformat“
startet der Internet-TV-Anbieter snackTV sein innovatives Angebot in einer Beta-Version pünktlich zur dmexco 2009. Als weltweit erstes Online-Vollprogramm im Clipformat aggregiert snackTV die Inhalte namhafter Lizenzgeber, darunter Free-TV-Sender, TV-Produktionsfirmen und Internetunternehmen und stellt diese wiederum Publishern zur Verfügung. Partner zum Start von snackTV sind auf Publisher-Seite just2guide.com
Die shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendung mbH zählt, nach eigenen Angaben, zu den führenden Einkaufsportalen in Deutschland und ist eine eigenständig agierende Tochtergesellschaft der Otto Gruppe mit Sitz in Hamburg.
München / Berlin. Mit der neuen Internet-Plattform „wishez“ wird Wünschen zum Kinderspiel: Wunschliste erstellen, an Freunde und Familie schicken und Wünsche wahr werden lassen. Unter www.wishez.de bietet das unabhängige Portal eine einfache Benutzeroberfläche, um Wünsche zu verwalten und zu kommunizieren.