Enterprise Search findet auch die kleinste Nadel im Heuhaufen

14. Juli 2022 – Es kann niemals zu viel Information geben – so zumindest die Theorie. Allerdings stellen sich Unternehmen angesichts der steigenden Informationsflut inzwischen oft die Frage, wie sie der Datenschwemme begegnen können, um für sie relevante Informationen herauszufiltern. Die Münchner Software-Schmiede IntraFind empfiehlt dafür den Einsatz von Enterprise-Search-Lösungen. Diese müssen aber mindestens die folgenden drei Kerneigenschaften besit

So geht sichere Zusammenarbeit und Kommunikation in der Cloud

13. Juli 2022 – In den beiden letzten Jahren wurden die etablierten Formen von Communication und Collaboration (C&C) durch Homeoffice und New Work ordentlich durcheinandergewirbelt. VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, erklärt die wichtigsten Kriterien für sichere und effiziente C&C-Software in der Cloud.

New Work, Homeoffice oder Remote Working haben weite Teile der Präsenzarbeit im Büro abgelöst. Egal, ob das

Scandit-Studie sieht Omnichannel als Zukunft von Ladengeschäften

13. Juli 2022 – Scandit, der führende Anbieter von Smart-Data-Capture-Lösungen, zeigt in seiner neuen Studie, wie Technologien im Einzelhandel in den nächsten Jahren Kundenerfahrungen, Mitarbeitertätigkeiten und Geschäftsabläufe verbessern werden.

Scandit befragte für seine aktuelle Studie „The Future of Store Operations“ (www.scandit.com/resources/reports/the-future-of-store-operations) führende Einzelhandelsunternehmen europaweit zu de

So können Banken „Sustainable KYC“ realisieren

12. Juli 2022 – Banken in Deutschland müssen wahrscheinlich schon bald die Nachhaltigkeit ihrer Kunden, Partner und Lieferanten bewerten. Ein neues Bürokratiemonster brauchen sie deshab aber nicht zu fürchten, sagt Pegasystems. Es geht nämlich lediglich um eine Erweiterung der Know-Your-Customer-Prozesse – und die lassen sich gut automatisieren.

Das Thema ESG (Environment, Social, Governance) gewinnt für Banken zunehmend an Bedeutung. Die Aufsichtsbehör

Microservices-Architekturen erleichtern den Datenschutz

12. Juli 2022 – Nach wie vor scheiden sich in der IT die Geister, welcher Architekturansatz der bessere ist: Microservices oder Monolithen. Ein guter Grund, auf kleinere Dienste statt auf eine große Code-Basis zu setzen, sind stetig wachsende Datenschutz-Anforderungen. IT-Dienstleister Consol nennt fünf Vorteile, die Microservices bei deren Bewältigung haben.

Microservices haben sich im Zeitalter von Cloud- und Container-Technologien zu echten Gamechangern entwickelt. Zwar

Prozessoptimierung ebnet den Weg von RPA zur Hyperautomation

12. Juli 2022 – Der Einsatz von RPA und Hyperautomation bringt Vorteile wie Zeit- und Kosteneinsparung, Reduzierung manueller Tätigkeiten oder höhere Qualität. Eine erfolgreiche Nutzung ist aber nur dann gewährleistetet, wenn die Geschäftsprozesse zunächst analysiert, anschließend optimiert und erst dann automatisiert werden. SAP Signavio, führender Anbieter von Business-Process-Transformation-Lösungen, zeigt die Bedeutung einer Business-Proces