Bei Predictive Quality ist Edge Computing oft die bessere Wahl

29. Juni 2022 – Bei Predictive-Quality-Anwendungen kann es sich auszahlen, nicht auf die Cloud, sondern auf Edge Computing zu setzen. Das gilt vor allem dann, wenn es schnell gehen muss, erläutert Data-Science-Spezialist LeanBI.

Predictive-Quality-Anwendungen ermöglichen es Industrieunternehmen nicht nur, die Qualität ihrer Produkte und Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Sie können damit auch Qualitätsprobleme erkennen, die sich kurzfristig anbahnen: etwa weil

Unternehmen geben jährlich fast 9 Millionen Dollar zu viel für Cloud-Services aus

29. Juni 2022 – Unflexible Preisgestaltung, Management-Tools, die Nutzern nicht die nötige Kontrolle ermöglichen, und die Speicherung von Daten jenseits des Ortes, wo sie benötigt werden, erhöhen die Kosten, die Unternehmen jährlich für ihre Cloud-Nutzung bezahlen, um etwa 35 Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Couchbase, dem Anbieter einer führenden Datenmanagement-Plattform für Enterprise-Anwendungen.

Laut der Studie geben Unt

TeleTrusT-Innovationspreis 2022 an PHYSEC GmbH

Der diesjährige TeleTrusT-Innovationspreis wurde an die PHYSEC GmbH aus Bochum vergeben. Die Preisübergabe erfolgte vor Fachpublikum am 28.06.2022 in Berlin.
Den TeleTrusT-Innovationspreis 2022, der im 24. Jahr verliehen wurde, erhielt die PHYSEC GmbH Bochum für die Lösung "PHYSEC SEAL". Die Auswahl des Preisträgers erfolgte durch eine Jury, der die TeleTrusT-Vorstände Prof. Dr. Norbert Pohlmann, RA Karsten U. Bartels, Dr. Kim Nguyen und Dr. André K