Was man über Akkus wissen sollte – akku.center
Der richtige partner wenns um Batterien und Akkus geht
Der richtige partner wenns um Batterien und Akkus geht
22. April 2022 – Giesecke+Devrient (G+D) gibt seine Partnerschaft mit Patch, einem führenden digitalen Marktplatz für Emissionsausgleich, bekannt. Die Kooperation bietet Bankkunden eine unkomplizierte Zahlungslösung zum Ausgleich ihres CO2-Fußabdruckes. Damit baut G+D sein Ökosystem an Partnerschaften weiter aus, das Banken und Fintechs bei ihren Nachhaltigkeitsstrategien unterstützt und Verbrauchern einen umweltfreundlicheren Lebensstil ermöglicht.
Ver
Stadt Heidelberg mit Hackathon-Projekt zur Vorhersage von Starkregen —- Präzisere Vorhersagen von Fluten und Bränden in Australien schützen Koala-Habitate
Google und der Datenschutz
– Das Dell Validated Design for Retail Edge, eine Musterlösung aus Hard- und Software-Komponenten, hilft Einzelhändlern, die Komplexität ihrer Edge-Infrastruktur zu verringern und neue Anwendungen für ein besseres Kundenerlebnis bereitzustellen.
– In den Innovation Labs der Customer Solution Center von Dell Technologies können Unternehmen gemeinsam an individuellen Proof-of-Concept-Lösungen für schnelle und einfache Edge-Deployments arbeiten.
– Das skalierbar
Der Amazon-Advertising-Spezialist Sellics ist von der in London ansässigen Ascential plc übernommen worden und wird sich im Zuge der Akquisition mit der Ascential-Tochter Perpetua zusammenschließen. Ziel ist es, das Wachstum von
E-Commerce-Marken und -Agenturen weiter voranzubringen.
21. April 2022 – Digitale Technologien verbrauchen einerseits sehr viel Energie und wertvolle Rohstoffe, bieten andererseits aber auch große Einsparpotenziale. Damit Letztere genutzt werden können, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Dell Technologies zeigt, welche Rolle die IT-Industrie beim Thema Nachhaltigkeit spielen kann.
Klimaschutz, die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die nachhaltige Ausrichtung der Lieferkette gewinnen auch in der IT-Branche immer mehr a
Der Lebenszyklus von Software ist nicht naturgegeben. Mit dem richtigen Vorgehen können Unternehmen ihn aufbrechen – und dadurch viele Kosten und Risiken vermeiden.
Von Nadine Riederer*
Anforderungsanalyse, Spezifikation, Design, Entwicklung, Test, Auslieferung, Wartung und Support – und schließlich Ablösung durch einen Nachfolger: So sieht der Lebenszyklus einer Software im Lehrbuch aus. Aber ist dieses Ende wirklich unausweichlich? Bei Software von Drittanbietern
– Die aus Managed Services und Campus-Netz bestehende Plattform bietet ein hohes Maß an Automatisierung, AIOps-Funktionalität, prädiktiver Analyse und Netzwerk-Visibility
– Das umfassende Portfolio an Managed Services und Infrastruktur-Angeboten treibt die Arbeitsplatztransformation durch leistungsstarke Konnektivität voran
– Der „Secure by Design“-Ansatz ergänzt die Managed-SD-WAN- und Managed-Private-5G-Angebote und verbessert die operative Effizienz f&u
20. April 2022 – Im Auftrag der Europäischen Kommission bringt der IT-Dienstleister CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) seine Expertise im Bereich Raumfahrt und Cybersecurity in den Aufbau der unabhängigen europäischen Satellitenkonstellation UN:IO ein. Bis 2025 soll das Satellitennetzwerk für kommerzielle und institutionelle Kommunikationskanäle in Betrieb gehen.
Für die EU hat ein sicheres, äußerst schnelles und souveränes Kommunikationsnetz hö