NordVPN stellt sechs Prognosen für die Cybersicherheit 2022

13. Januar 2022 – Das Jahr 2021 war im Bereich Cybersecurity sehr ereignisreich: Ransomware-Attacken erreichten neue Höhen, gleichzeitig verschärften Regierungen ihre Überwachungs- und Zensurmaßnahmen. VPN-Experte NordVPN hat die Auswirkungen analysiert und stellt sechs Prognosen für die zukünftige Entwicklung der Online-Sicherheit.

Bedingt durch die immer engere digitale Vernetzung und Umstände wie die Corona-Pandemie findet der Alltag der meisten Mens

HanseCom präsentiert PTCloud

13. Januar 2022 – Unter dem Namen PTCloud bietet HanseCom das SAP-basierte Kunden- und Vertriebsmanagementsystem PTnova ab sofort auch als Software as a Service an. Das neue Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelgroße Verkehrsunternehmen, für die der Betrieb einer eigenen SAP-Installation nicht realisierbar ist. Mit PTCloud profitieren sie von den Vorteilen eines SAP-Systems ebenso wie von der umfassenden und speziell für den ÖPNV zugeschnittenen Funktiona

Die fünf wichtigsten Benefits von Edge Computing

13. Januar 2022 – Edge Computing entwickelt sich zu einem Megatrend und unverzichtbaren Element moderner IT-Infrastrukturen. Der Datenbank-Spezialist Couchbase nennt die fünf wichtigsten Gründe dafür.

IT geht in die Peripherie: Vernetzte Mini-Datacenter vor Ort ermöglichen eine Vielzahl neuer Anwendungs- und Einsatzszenarien, sei es in Digital Cities, im Realtime-Gaming oder im Internet of Things (IoT). Mit Edge Computing macht IT nach Cloud Computing den nächsten

Fadata sieht vier Top-Trends in der Versicherungsbranche in 2022

13. Januar 2022 – Fadata erwartet in diesem Jahr eine zunehmende Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft. Der führende Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche sieht dabei mehrere Trends: die Cloud-Migration, die Automatisierung unter Nutzung von Maschinellem Lernen, die Umsetzung von Analytics-Strategien und die zunehmende Bedeutung digitaler Ökosysteme.

Der Wettbewerbsdruck in der Versicherungsbranche ist hoch und auch die Kundenanforderungen

Scandit veröffentlicht automatisierte und autonome Regalmanagement-Lösung ShelfView

13. Januar 2022 – Scandit, führender Anbieter von Smart-Data-Capture-Lösungen, präsentiert die automatisierte Datenerfassungs- und Analyselösung ShelfView (www.scandit.com/products/shelfview). In Verbindung mit Robotern ermöglicht sie sogar eine autonome Regalsichtbarkeit in Echtzeit und trägt damit zu einem deutlich effizienteren Ladenbetrieb bei. ?

Mit ShelfView, basierend auf einer Computer-Vision-Technologie, können Einzelhändler In-Store-Daten

TRIXTER erweckt mit Hilfe von Dell Technologies Blockbuster zum Leben

12. Januar 2022 – Das Erstellen von visuellen Effekten für Film- und Fernsehproduktionen stellt in puncto Datenvolumen und Rechenbedarf extrem hohe Anforderungen an die IT. Der VFX-Spezialist TRIXTER hat seine Infrastruktur mit Workstation-, Server- und Netzwerklösungen von Dell Technologies modernisiert, um alle bisherigen Produktivitätseinschränkungen zu beseitigen. Rendering-Kapazität, Verfügbarkeit und Verwaltung haben sich mit den neuen Systemen deutlich

Adaptiva nennt die Top-Trends im Endpoint Management

12. Januar 2022 – Die meisten Unternehmen haben sich auf Homeoffice eingestellt. Doch mittel- und langfristig hält die neue Arbeitswelt weitere Herausforderungen bereit, die das Endpoint Management verändern. Adaptiva erklärt, welche das sind.

Zahlreiche Büroarbeiter sind zuletzt wieder ins Homeoffice gewechselt, und dank der Erfahrungen aus den vergangenen anderthalb Jahren hat das dieses Mal meist reibungslos funktioniert. Dennoch dürfen sich Unternehmen und ihr

IoT Sensors Market Current Growth 2021, Size, Future Trends, Emerging Technologies, Global Regions with Industry Share Analysis, Regional Demand and F

IoT-Sensoren Marktbericht enthält detaillierte Informationen über Faktoren, die Nachfrage, Wachstum, Chancen, Herausforderungen und Einschränkungen beeinflussen. Es bietet detaillierte Informationen über die Struktur und die Aussichten für globale und regionale Branchen. Darüber hinaus enthält der Bericht Daten zu Forschung und Entwicklung, neuen Produkteinführungen und Produktreaktionen auf dem globalen und lokalen Markt durch führende Unternehmen. D