KI bestimmt die Zukunft der Datenökonomie

30. November 2021 – Daten werden längst als wertvolles Wirtschaftsgut gehandelt, aus Unternehmenssicht sind sie der Treiber für Innovationen und Wachstum. Aber erst mit Hilfe Künstlicher Intelligenz lassen sich die zunehmenden Datenberge gewinnbringend nutzen. Unternehmen jeder Größe müssen ihr Bewusstsein für die Möglichkeiten intelligenter Datennutzung schärfen, findet Franz Kögl, Vorstand von IntraFind, dem Spezialisten für Enterpr

DevOps und Container – das perfekte Paar

30. November 2021 – Wo früher Entwicklung und Betrieb strikt getrennt waren, arbeiten sie heute eng verzahnt. Und obwohl DevOps vor allem eine Frage der Unternehmenskultur ist, geht die praktische Umsetzung heute typischerweise mit der Verwendung von Container-Technologie einher. IT-Dienstleister Consol nennt vier Gründe, warum Container und DevOps das perfekte Paar bilden.

Container ermöglichen es, die Anwendungsprozesse eines Rechners so zu isolieren, als wäre jeder

WLA weiter auf der Erfolgsspur: Vier neue Organisationen treten der Allianz bei

30. November 2021 – Die White Label Alliance (WLA) verzeichnet seit ihrer Gründung im März 2021 einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs. Als neue Partner sind nun Modena, AdvanIDe, PAX Technology und WizarPOS beigetreten.

Die von Giesecke+Devrient (G+D), IDEMIA und NXP® Semiconductors im März 2021 gegründete WLA verfolgt das Ziel, unabhängige Zahlungslösungen für nationale und Private-Label-Zahlungsmarken bereitzustellen. Dafür legt die WLA ein

Darum sollten Entwicklungsteams ihre Datentabellen nicht selbst erstellen

30. November 2021 – Datentabellen sind eine wichtige Komponente vieler Geschäftsanwendungen, können Entwicklungsteams das Leben aber ziemlich schwer machen. Progress nennt drei gute Gründe, warum sie ihre Datentabellen nicht von Grund auf selbst erstellen, sondern besser auf bestehende Lösungen von Drittanbietern setzen sollten.

Datentabellen bilden einen wesentlichen Bestandteil vieler Geschäftsanwendungen. Bei ihrer Entwicklung, Pflege und Wartung lauern aber za

Datennutzung 2022: Maschinelles Lernen, Data Lakes und Open-Source-Software sind die Trends

30. November 2021 – Instaclustr, Managed-Platform-Anbieter für Open-Source-Technologien, sieht drei Trends, die die Datennutzung im Jahr 2022 prägen werden. Dazu zählen der ML-Einsatz im Datenbankbereich, Data Lakes und Data Mesh sowie neue Angebote der Open-Source-Community.

2022 steht im Zeichen einiger transformativer Trends in der Datennutzung. Unternehmen können leistungsstarke KI- und ML-Predictive-Funktionen in Datenbanken erwarten. Auch die Verwendung von Data

Multimedia Agentur WERBAGO GmbH erhält zwei Auszeichnungen als Top-Dienstleister und Top-Empfehlung mit Bestnoten

Solingen, 24.11.2021 – Die Multimedia Agentur WERBAGO GmbH ist jüngst als Top-Dienstleister und Top-Empfehlung 2021 ausgeschrieben worden. Die unabhängige Online-Plattform ProvenExpert verleiht die Auszeichnung nach sorgsam ausgewählten Kriterien. Die Agentur Werbago erhält die Auszeichnung mit der Bestnote "Sehr gut". Eine hohe Kundenzufriedenheit und eine Weiterempfehlung seitens der Kunden gehören zu den strengen Auswahlkriterien.

Neuer Höhenflug für Bergsportlerinnen –426 programmiert mit LaMunt.com einen Online-Shop speziell für Frauen

Leifers, Südtirol, 26.11.2021 Der im November gelaunchte Online-Shop von “LaMunt“ ist die digitale Antwort der Südtiroler Oberalp-Gruppe auf den immer größer werdenden Anteil von Frauen im Bergsport. Programmiert wurde der Shop in nur sechs Monaten von „426 – Your Digital Upgrade“, einem Südtiroler Softwareunternehmen. Das 30-köpfige Team unterstützt Unternehmen bei ihrem Weg zur digitalen Transformation im Bereich E-Commerce.