Innovationsradar Rhein-Neckar gestartet

 
Unterstützung für Gründer:innen und Investoren
Neues interaktives Instrument innerhalb des „Metropolatlas Rhein-Neckar“
Potenziale und Innovationskraft der Region sichtbarer und nutzbarer machen
Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) tut alles, um Gründer:innen das Gründen so einfach wie möglich zu machen. Dazu braucht es Transparenz zu diversen Fragen, die sich Gründer:innen stellen wie „Wo und wie bekomme ich Know-how und Unterstü

Rudolf Haggenmüller übernimmt Sitz im Aufsichtsrat bei IntraFind

23. November 2021 – Enterprise-Search-Spezialist IntraFind hat ein neues Aufsichtsratsmitglied. Prof. Dr. Rudolf Haggenmüller löst mit seiner Wahl Werner Brodt ab, der sich altersbedingt von seinem Mandat zurückzieht.

Für seine neuen Aufgaben bei der IntraFind Software AG kann Rudolf Haggenmüller auf seine langjährige Erfahrung aus verschiedenen Positionen in Technologieunternehmen und internationalen Forschungsorganisationen zurückgreifen. Der Mathemat

Cloud Native bereitet zuweilen Probleme

23. November 2021 – Die Cloud ist das Sehnsuchtsziel vieler Unternehmen. Und nicht nur das: Die gesamte Entwicklung soll nach Möglichkeit Cloud Native ablaufen. Warum das nicht immer die beste Idee ist und welche Alternativen existieren, verrät Avision.

Der Traum von Cloud Native platzt meistens dann, wenn Unternehmen bereits mit der Umsetzung begonnen haben. Dann nämlich tauchen viele Lücken im Plan und Probleme in der Praxis auf, die zuvor noch nicht sichtbar waren.

Europäische Zusteller glänzen auf der letzten Meile

23. November 2021 – Eine neue Studie von Scandit zeigt, wie die Corona-Pandemie die europäischen Zustell- und Lieferunternehmen auf der letzten Meile zu Innovationen drängt. Ihr wichtigstes Werkzeug: das Smartphone.

Auf noch nie dagewesene Herausforderungen wie Kontaktbeschränkungen, den drastischen Anstieg des Liefervolumens und steigende Kundenerwartungen sind europäische Zusteller gezwungen zu reagieren, so die Studie: Sie investieren verstärkt in neue Dienstle

Sicherheit geht vor – auch beim Online-Shopping

22. November 2021 – Pünktlich zu Black Friday und Weihnachten locken Online-Shops wieder mit grandiosen Angeboten und die Kunden stürmen die digitalen Einkaufshäuser. Ihnen dicht auf den Fersen: Cyberkriminelle, die es auf sensible Daten abgesehen haben. NordVPN, Anbieter eines hochentwickelten VPN-Dienstes, gibt sieben Tipps für sicheres Einkaufen im Netz.

Der Online-Handel boomt. Allein für das kommende Weihnachtsgeschäft geht der Handelsverband Deutschland