In Unternehmen ist Phishing seit langem als Problem erkannt worden und dementsprechend hoch ist die Sensibilität der meisten Arbeitnehmer beim Umgang mit suspekten E-Mails – ganz anders dagegen im privaten Bereich. Noch immer fallen zu viele Menschen auf die Tricks der Cyberkriminellen herein. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt, warum jeder zum Opfer von Phishing-E-Mails werden kann, welche Ziele die Hinterm&
Beim Thema IT-Sicherheit im Unternehmen gelten die Mitarbeiter als das größte Risiko. Denn sie sind das am leichtesten zu überwindende Einfallstor für hochtechnisierte und spezialisierte Angriffe auf das Unternehmen. Im November zeigen das die Angriffe auf die Vereinten Nationen und auch auf die Webseite und die Telegram-Kanäle von Attila Hildmann.
Unbekannte Angreifer haben im Darknet die Zugangsdaten eines UN-Mitarbeiters erworben. Damit konnten sie sich bei der UN-ei
11. November 2021 – Giesecke+Devrient (G+D) bringt mit Sm@rtSIM® CX Luna1.3M eine neue Reihe von Sicherheitschips für die Automobilindustrie auf den Markt. Sie basieren auf Infineons SLI37-Automotive-Sicherheitscontrollern der nächsten Generation und bieten eine Multifunktionsplattform für eSIM-Anwendungen, IoT und Digital-Car-Key-Lösungen.
Die Automobilindustrie unterliegt einem starken Wandel. Einer der zentralen Treiber dieser Transformation ist das Connected Ca
10. November 2021 – Wie Verkehrsunternehmen eine selbstbestimmte, bedarfsgerechte und flexibel kombinierbare Mobilität sicherstellen können, zeigten hochkarätige Experten auf dem diesjährigen HanseCom Forum in Hamburg.
Am 4. und 5. November 2021 fand nach einem Jahr Zwangspause wieder das HanseCom Forum statt. Rund 100 Teilnehmer – die Anzahl war pandemiebedingt beschränkt – kamen zum Branchentreff des ÖPNV ins Herz von Hamburg. Namhafte Experten
Bad Kreuznach, 11. November 2021 – Vomatec, spezialisierter Anbieter für digitales Gefahrenmanagement und Leitstellentechnologie, und das auf IoT-Lösungen fokussierte französische Unternehmen Kerlink haben ihre Zusammenarbeit bei der Integration des digitalen MANV-Managementsystems RescueWave in LoRaWAN-basierte Smart-City-Netzwerke bekannt gegeben.
Mit RescueWave (1) hat Vomatec die weltweit erste digitale Plattform geschaffen, die Rettungskräfte bei komplexen Einsatz
München, 11. November 2021 – Database as a Service (DBaaS) gewinnt als Bereitstellungsmodell für Datenbank-Software immer mehr an Beliebtheit. Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, nennt die Gründe dafür.
Software as a Service (SaaS) ist eine Form der Bereitstellung von Anwendungen, die sich sowohl im Consumer-Bereich als auch in Unternehmen immer stärker durchsetzt. Die Vorteile von Database as a Service, als einer spezifischen professione