24. Juni 2025 – Sogenannte „technische Schulden“ zählen zu den großen, aber oft unterschätzten Risiken moderner IT-Infrastrukturen. Besonders im Bereich der Datenbanken sammeln sich mit der Zeit Altlasten an, die nicht nur die Entwicklung neuer Anwendungen bremsen, sondern auch die Betriebskosten erhöhen und Sicherheitsrisiken begünstigen. Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, zeigt, worauf
24. Juni 2025 – Versicherungen bieten ihre Services zunehmend als Teil von Produkten oder Dienstleistungen Dritter an. Diese Art des Zugangs zu potenziellen Kunden gewinnt immer mehr an Bedeutung. Pegasystems (www.pega.com/de), The Enterprise Transformation Company, erklärt die Gründe dafür – und welche Schlüsse Versicherungen daraus ziehen sollten.
Neben den eigenen direkten Vertriebskanälen nutzen Versicherungen immer häufiger den indirekten Weg ü
Mehr als 100 Expertenvorträge und Praxisberichte im Heidelberger SNP dome am 25./26. Juni — Globale Unternehmen verschiedener Branchen gewähren Einblicke in SAP-Transformationsprojekte
– Fast zehn Stunden pro Woche Kommunikation auf Social Media
– Mit klaren Regeln, Monitoring und Schulungen Shitstorms vorbeugen
Posten, teilen, kommentieren – Social Media gehört längst zum Berufsalltag: Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der berufstätigen Internetnutzer setzt soziale Netzwerke auch im Job ein. Jeder Fünfte nutzt sie sogar regelmäßig, rund jeder Vierte zumindest gelegentlich. Nur 13 Prozent sagen, dass sie Social Media für die Arbeit
Künstliche Intelligenz präsentiert sich als Universalwerkzeug für jede Aufgabe. Dass die Auswertung gigantischer Datenmengen nicht immer die besten Ergebnisse liefert, demonstriert crowd-creation am Beispiel individueller digitaler Communities.
Der 28. Juni 2025 ist der entscheidende Termin, ab dem die neuen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gelten und viele Unternehmer dazu verpflichten, für mehr Barrierefreiheit im Web zu sorgen.