München, 27. Mai 2025 – Giesecke+Devrient (G+D) startet ein neues, interaktives Augmented-Reality-Erlebnis und bietet Banken und Finanzinstituten damit ganz neue Möglichkeiten, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Mit der neuen Lösung Convego Message Smart Interact lassen sich digitale Inhalte direkt von gedruckten Materialien wie Briefen oder Broschüren per Smartphone abrufen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht noch umfassendere Phygital-Services, die physische
Die wachsende Bedeutung von KI-basierten Suchmaschinen verändert die Regeln der digitalen Sichtbarkeit drastisch: Während früher Links zählten, liefern heute auch generative Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity direkt die Antworten. Sie bestimmen damit, welche Marken überhaupt noch wahrgenommen werden – was wiederum Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung hat: Neun von zehn B2B-Einkäufer:innen nutzen bereits generative KI (Forrester 2024) (https://www.forre
Sicherheitsforscher von Check Point (https://www.checkpoint.com/de/) stießen auf gefälschte Facebook-Werbung und -Auftritte für das KI-Programm Kling AI. Über 70 Sponsored Posts wurden seit Anfang 2025 gefunden, die vermeintlich die Kling AI vermarkten.
Hinter dem Tool Kling AI stehen chinesische Programmierer der Tech-Firma Kuaishou Technology. Dies ist eine chinesische, börsennotierte und teilweise in staatlichem Besitz stehende Holdinggesellschaft mit Sitz im Bezir
Eine aktuelle Analyse der Initiative "KI für Demokratie" zeigt, wie extremistische und rechtspopulistische Netzwerke im digitalen Raum gezielt migrations-politische Themen nutzen, um Desinformation zu verbreiten und gesellschaftliche Spannungen zu verschärfen. Besonders alarmierend ist dabei die ideologische Nähe einiger Beiträge zu historischen NS-Verbrechen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Konzentrationslager Auschwitz.
GoldRhein Exchange führt ein leistungsstarkes API-Gateway für institutionelle Kunden ein, das auf geringe Latenz, hohe Transaktionskapazität und strategischen Marktzugang ausgelegt ist.
Die GoldRhein Exchange hat ein neues Institutionelles API-Gateway eingeführt, das speziell für die Anforderungen von Hochfrequenzhändlern, algorithmischen Strategien und professionellen Marktteilnehmern konzipiert wurde. Die neue Infrastruktur bietet Sub-Millisekunden-Latenzzeiten u