Auf dem Weg zur Digitalisierung – Mobile Anwendungen für Bayerns Museen

Augsburg/München, 20. Januar 2020 – Mit fabulAPP, einem „Baukasten für digitales Storytelling im Museum“, unterstützt die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern Museen bei der Entwicklung ihrer eCulture. Im Fokus stehen individuelle digitale Anwendungen für mobile Endgeräte – etwa Audio- und Multimedia-Guides, E-Learning- oder Spieleanwendungen für Museumsbesucher. Das kostenfreie Angebot zur Fortbildung im Bereich […]

Malware? eine Erfolgsgeschichte

2020: Regelrechte Malware-Kampagnen versetzen Unternehmen aller Branchen und Größen in Angst und Schrecken. Mithilfe von Schadsoftware legen Cyberkriminelle ganze Netzwerke und Produktionen lahm. Längst geht es hier um das ganz große Geld. Dabei begann alles ganz harmlos. Ein Rückblick. Das erste bekannte Boot-Virus war Elk Cloner. 1982 wurde es vom damals 15-jährigen Schüler Rich Skrenta […]

Bis das der Tod uns scheidet.

Stellen Sie sich vor, das Telefon klingelt. Es ist Ihr Kunde, der sich bei Ihnen überschwänglich für das kreative Geburtstagsgeschenk bedankt. Unvorbereitet sind Sie nicht, denn Sie haben ja vorab eine kurze SMS erhalten, die den Anruf angekündigt hat. Ansonsten wurde die Begeisterung Ihres Kunden automatisch erzeugt. Oder stellen Sie sich vor, dass Sie nie […]

QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights Dezember 2019

Angriffe mit Emotet, einer Kaskade mehrerer Schadprogramme, nehmen immer mehr zu. Nach einer Infektion mit Emotet kommt meist die Ransomware Ryuk zum Einsatz. Im Dezember wurden insbesondere die Uni Gießen, die Stadt Frankfurt am Main und die Stadt Homburg von der Höhe Opfer solcher Angriffe. Ein mutmaßlicher Hackerangriff mit der Ransomware Ryuk hat dazu geführt, […]

Über 125.000 Störungsmeldungen via stoerung24.de und der stoerung24-App

Wem fallen beim Spazieren bzw. Gassi gehen oder beim Fahrradfahren, nicht hin und wieder defekte Straßenlaternen auf? Meistens in der Dämmerung, wenn eine funktionstüchtige Straßenbeleuchtung unverzichtbar ist. Nur die wenigsten Menschen wissen auf Anhieb, die richtige Meldestelle für Defekte in der Straßenbeleuchtung, für Straßenschäden, wilden Müll oder Mängel auf Spielplätzen. Das Störungsportal, stoerung24, sorgt für […]

Scandit kooperiert mit Samsung und optimiert Barcode-Scanning für das neue XCover Pro

Zürich, 16. Januar 2020 – Scandit, einer der führenden Anbieter für Mobile Computer Vision und Augmented Reality, wird die Palette seiner Barcode-Scanning-Lösungen für das neue Smartphone Galaxy XCover Pro anpassen. Damit können Unternehmen auch die anspruchsvollsten Datenerfassungs-Aufgaben einfach und schnell bewältigen. Galaxy XCover Pro (1) ist das neueste robuste Smartphone von Samsung und eignet sich […]

Logicalis CIO-Studie: Druck auf IT-Verantwortliche steigt weltweit

Frankfurt am Main, 16. Januar 2020 – CIOs weltweit nehmen in den Unternehmen eine immer größere strategische Rolle ein und werden verstärkt am Umsatzwachstum gemessen. Reduzierte Budgets und zunehmende Sicherheitsrisiken führen dabei zu einer erhöhten Arbeitsbelastung, weshalb IT-Verantwortliche weniger im Job zufrieden sind als im Vorjahr. Laut der „Global CIO Survey 2019“ von Logicalis ist […]

Back to the Future: Der Quantencomputer gefährdet schon heute die Sicherheit von Daten

Die nächste IT-Ära lässt noch lange auf sich warten. Dennoch müssen Unternehmen handeln ISMANING, Deutschland, 16. Januar 2020 – Wann der Quantencomputer kommerziell zur Verfügung stehen wird, weiß niemand. Unternehmen müssen aber schon heute Vorkehrungen treffen, sonst gefährden sie den Schutz ihrer Daten, warnt die Security Division von NTT. Es erscheint widersprüchlich: Der Quantencomputer ist […]

Shitrix: Sicherheitslücke bedroht tausende Unternehmensnetzwerke weltweit

Sicherheitsforscher sprechen bereits von einer der gefährlichsten Sicherheitslücken der vergangenen Jahre. Die Rede ist von dem in IT-Sicherheitskreisen als Shitrix bekannt gewordenen Bug im Citrix Application Delivery Controller und im Citrix Gateway. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Path Traversal Bug, der es einem Angreifer erlaubt, über das Internet ohne Authentifikation auf ein Gerät […]