SEATTLE/PASS SUMMIT – 06.11.2019. Die Azure-zertifizierte Software SIOS Datakeeper Cluster Edition von SIOS Technology ist ab sofort sowohl im Azure als auch im Azure Stack Marketplace erhältlich. Damit bietet der Hersteller weitere Integrationen mit Microsoft Azure an und stellt eine Hochverfügbarkeitslösung (HA) für geschäftsentscheidende Anwendungen zur Verfügung, die in hybriden Azure und Azure Stack-Umgebungen ausgeführt […]
München, 6. November 2019 – Etliche Unternehmen implementieren derzeit RPA-Lösungen, der Erfolg bleibt aber vielfach aus. Ein Grund sind falsche Erwartungen und grundlegende Fehleinschätzungen. Drei der häufigsten nennt Pegasystems, führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations. Bereits seit geraumer Zeit gibt es einen regelrechten Hype um RPA (Robotic Process Automation). Die […]
Gafgyt, auch bekannt als Bashlite, tauchte als Malware erstmals 2014 auf. Bereits damals griff sie Geräte des Internet of Things (IoT), vorzugsweise Router, an und schloss die gekaperten Komponenten zu seinem schlagkräftigen Botnet zusammen. Jetzt haben die Sicherheitsforscher von Palo Alto Networks eine neue, verbesserte Variante von Gafgyt entdeckt, die nicht nur eine Scanner-Funktion nutzt, […]
München, 5. November 2019 – G+D Mobile Security, ein führender Anbieter von Vernetzungs- und Sicherheitslösungen im IoT, gibt die Zusammenarbeit mit lowRISC und Google bekannt, um gemeinsam OpenTitan, ein Open-Source-Referenzdesign für eine Root-of-Trust (RoT)-Hardware, zu unterstützen. Ziel der Partnerschaft ist, Sicherheitschip-Hardware transparenter, vertrauenswürdiger und sicherer für jeden zu machen. OpenTitan wird sicherstellen, dass eine Root-of-Trust […]
Heilbronn, 5. November 2019 – Das Darknet stellt Cyberkriminellen eine Vielzahl branchen- und unternehmensspezifischer Angriffstools und -services zur Verfügung. Solche Angebote werden für klassische Sicherheitslösungen immer mehr zum Problem, meint Bromium, da sie für die Erkennung neuer, modifizierter oder benutzerdefinierter Malware weniger geeignet sind. Das Darknet hat sich zu einer idealen Quelle für Malware-Tools und […]
Zürich, 5. November 2019 – Zum Scannen von Barcodes ist nicht unbedingt eine Smartphone-App nötig: auch innerhalb von Websites können Kunden oder Mitarbeiter Barcodes direkt erfassen. Der Weg über den Browser hat sogar Vorteile. Bis dato konnten Barcodes lediglich über native Anbieter-Apps eingescannt werden. Dieser Weg ist für Anbieter vorteilhaft, weil sie damit Daten über […]
Krailling, 5. November 2019 – DiIT, Spezialist für integrierte Softwaresysteme in der Kabelsatzproduktion, und der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) legen die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts zur Rückverfolgbarkeit in der Bordnetzproduktion vor. Mit der Einführung autonom fahrender Fahrzeuge steigen die Anforderungen an die Qualitätssicherung und -dokumentation in der Produktion von […]