Von der IBAN zur IDAN: KeyOne bringt den Online-Handel auf das nächste Level
Von der IBAN zur IDAN – ein 17-Jähriger setzt neue Maßstäbe im E-Commerce.
Von der IBAN zur IDAN – ein 17-Jähriger setzt neue Maßstäbe im E-Commerce.

Bad Homburg, 28. März 2025 –
Der Online-Handel steht vor einer Revolution – und KeyOne treibt sie an. Jeder kennt die IBAN und jetzt kommt das Pendant für den Online-Handel: IDAN (International Delivery Address Number). Entwickelt von KeyOne, ermöglicht diese Technologie blitzschnelle Einkäufe, präzisere Lieferungen und exklusive Rabatte – und das mit nur einer einzigen Kennung. Der Kopf hinter dieser Innovation? Julian Pfeiffer, ein 17-jähriger Unternehmer, der be

Mit dem neuen Contour™ Flow-Kabel erweitert Corning sein End-to-End-Portfolio zur schnellen Bereitstellung hochdichter Rechenzentrumsnetzwerke

"Brauchen wir SEO überhaupt noch, wenn KI schon alles schreibt?"
Warum Suchmaschinenoptimierung gerade jetzt zur Business-Kompetenz wird.

28. März 2025 – Im Rahmen des CloudFest 2025 (www.cloudfest.com), der weltweit führenden Konferenz für Cloud-Computing und Internet-Infrastruktur, wurde KIOXIA Europe der renommierte Nimbus Innovation Award in der Kategorie „Best SSD Innovation“ verliehen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seine SSD mit optischer Schnittstelle (https://europe.kioxia.com/content/dam/kioxia/en-europe/business/news/2024/asset/KIE_PR_20240807-1_DE.pdf). Die Technologie ers

Mit Rufus bringt Amazon eine KI-gestützte Innovation, die das Einkaufserlebnis personalisiert und optimiert.

Das führende Live Event für digitale Formularprozesse kehrt am 22. Mai 2025 in die MOTORWORLD München zurück.

In genau drei Monaten tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ab dem 28. Juni müssen viele Unternehmen ihre digitalen Angebote barrierefrei zugänglich machen. Betroffen sind insbesondere Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, die online verkauft oder gebucht werden – und deren Jahresumsatz über zwei Millionen Euro liegt.
Eine aktuelle Analyse der Deutschen Gesellschaft für Barrierefreiheit (DGfB) zeigt jedoch: 93 Prozent der untersuchten Webse

27. März 2025 – Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. Der globale Technologieanbieter Zoho (www.zoho.com/de) hat vier
Umfassende Suite von Cloud-Services hilft Unternehmen, das volle Potenzial von Agentic AI auszuschöpfen und Hyperscaler-KI-Technologien zu nutzen