Vorstellung von Buy-European.net – Eine umfassende Datenbank für europäische Produkte und Unternehmen

Vorstellung von Buy-European.net – Eine umfassende Datenbank für europäische Produkte und Unternehmen

Buy-European.net freut sich, die Einführung einer neuen Initiative bekannt zu geben, die darauf abzielt, eine umfassende Datenbank europäischer Produkte und Unternehmen zu schaffen. Mit dem Fokus auf die Präsentation europäischer Alternativen zu nicht-europäischen Pendants möchte unsere Plattform die Sichtbarkeit lokaler Akteure erhöhen und einen Wandel hin zu in Europa hergestellten Produkten, Software und Dienstleistungen fördern.

Europäische Marke

Statement von Scandit zum Bestandsmanagement im Einzelhandel

Statement von Scandit zum Bestandsmanagement im Einzelhandel

Ein 1,7-Billionen-Dollar-Problem, das sich nicht länger ignorieren lässt

Von Jessica Grisolia, Director of Retail Industry Solutions bei Scandit

"Schlechtes Regalmanagement ist für den Einzelhandel ein riesiges Problem, das zu großen Über- und Unterbeständen führt. Diese verursachen weltweit Kosten in Höhe von 1,7 Billionen Dollar, wie aus einem Report der IHL Group hervorgeht. Überbestände schmälern die ohnehin meist schmalen Margen

Cloud-Allianz für ein unabhängiges digitales Europa: Europäische Top-Cloud-Player definieren neuen offenen API-Standard

Cloud-Allianz für ein unabhängiges digitales Europa: Europäische Top-Cloud-Player definieren neuen offenen API-Standard

Europäische Cloud-Schwergewichte Aruba, IONOS und Dynamo setzen mit der Sovereign European Cloud API (SECA) einen neuen Branchenstandard für Cloud-Infrastrukturmanagement und legen Fundament für EuroStack und echte souveräne EU Cloud-Infrastruktur

– SECA (Sovereign European Cloud API) ist die neue offene Cloud-Industriestandard-API-Spezifikation, initiiert von Aruba, IONOS und Dynamo.
– Der Standard ist offen und inklusiv gestaltet und lädt alle europäischen Cl

Quantum Insights optimiert Geschäftsprozesse mit FinWeis unter der Leitung von Leonard Hohenberg

Quantum Insights optimiert Geschäftsprozesse mit FinWeis unter der Leitung von Leonard Hohenberg

Quantum Insights (https://qinsightsai.com/) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse mit FinWeis gezielt zu verbessern. Unter der Leitung von Leonard Hohenberg entwickelt das Unternehmen strategische Ansätze zur Prozessoptimierung, Ressourcennutzung und Effizienzsteigerung. FinWeis, eine von Quantum Insights entwickelte Plattform, ermöglicht eine strukturierte Analyse von Geschäftsabläufen, sodass Unternehmen fundierte Entsc