3. Anwendertag zum Thema „TYPO3 & Open-Source“ am 11. November 2008

Zum dritten Mal findet am 11. November 2008 der von T-Systems, WeberNetworking und Netresearch veranstaltete Anwendertag zum Thema „TYPO3 und Open-Source“ in Frankfurt/Main statt. Wie in den vergangenen zwei Jahren sollen auch in diesem Jahr wieder Agenturen, Kunden und TYPO3-Experten in lockerer und informativer Runde zum Erfahrungsaustausch zusammen gebracht werden. Der TYPO3-Anwendertag 2008 richtet sich sowohl an Experten sowie an Neueinsteiger.

Mit MyTube Recorder glotzen bis der Arzt kommt

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender bringen nur noch langweilige Diskussionen und alte Spielfilme, die Privatsender dagegen nerven mit tausendfach aufgewärmten Talkshows. Kein Grund zu verzagen: Mit dem neuen MyTube Internet Recorder stellt sich der Videofreak sein eigenes, ganz individuelles Fernsehprogramm zusammen. Der MyTube
Internet Recorder durchsucht parallel alle unterstützten Videoplattformen wie YouTube, MyVideo, Clipfish, Google Video, dailymotion, iFilm, blip.tv und s

Der NEURONprocessing Reporter erstmals auf dem iPhone und iPod touch

Die aktuelle Nachrichtenübersicht der NEURONprocessing Gesellschaft – der
NEURONprocessing Reporter – ist nun auch auf dem revolutionären iPhone und iPod
touch von Apple verfügbar.
Die technische Basis ist eine „Apple Web app“, welche den Anwendern die
bekannten Rubriken bereitstellt: NEURONprocessing Reporter Ausgaben,
Pressearchiv und eine Übersicht aller Events.
Web apps – oder auch Web applications – kombinieren die Möglichkeiten des
Internets mit der intuitiv

Neu für Nintendo DS: Barnyard Blast: Das Schwein der Finsternis beginnt seine Jagd

Kaarst, 29. Mai 2008 – In der kleinen Schweinefamilie herrscht große Aufregung: Ferkel Cliffy, Sohn des rosaroten Schweinchens Robert, wurde entführt. Grund ist dessen Klopapieranschlag auf das geheimnisvolle Schloss am Dorfrand während der Halloween-Nacht. In diesem Schloss des unerträglichen Leidens herrscht unvorstellbares Grauen. Doch bevor Robert die Polizei ruft, geht er lieber selbst los. Und wenn er schon einmal unterwegs ist, könne er auch gleich Brötchen