arlanis Software AG: Universal Data Converter UDC Version 2.3 freigegeben

24.01.2008 Potsdam
Die Datenkonvertierungs-Software Universal Data Converter UDC von arlanis Software AG wird in der neuen Version 2.3 für den Lizenz-Erwerb freigegeben.

In der neuen Version wurden viele Kundenwünsche realisiert und Verbesserungen an bestehenden Features vorgenommen.

Die neue Version UDC V 2.3 steht ab sofort als kostenlose Testversion / Download für Interessenten auf der arlanis Homepage unter www.arlanis.com zur Verfügung.

proSoft zu Gast bei WOLLNY SEMINAR „Disponenten in der Zeitarbeit (IHK)“

Das Regenburger Unternehmen proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG konnte am 17.01.2008 zum dritten Mal in Folge WOLLNY SEMINAR aus Hannover bei der Weiterbildung zum Disponenten in der Zeitarbeit (IHK) unterstützen.
Die im Durchschnitt mit 15 Teilnehmern besetzte Schulung „Moderne Softwarelösungen in der Zeitarbeit“ wurde anhand des Programmes von proSoft AÜOffice® praxisnah durchgeführt und fand daher großen Anklang bei allen Beteiligten.

Seit 2004 bietet WO

Mobil vernetzt: Die Community in der Hosentasche

KWICK!, eine der größten und aktivsten Communitys in Deutschland, vermeldet monatlich über 20 Prozent Zuwachs an mobilen Nutzern.

Weinstadt, 25. Januar 2008 – Anfang August 2007 brachte „KWICK!“ die Social Network Plattformen des Web 2.0 auf die nächste Stufe: In Zusammenarbeit mit o2 Germany wurde KWICK! zur ersten echten mobilen Community, die nun online, offline und auch mobil zu erreichen ist. Mittlerweile vermeldet kwick.de monatlich einen Zuwachs von 20 Prozent an N

Apposite bringt portablen WAN-Emulator Linktropy Mini

Einfach zu bedienender Emulator für Demos und Tests

Los Angeles / Frankfurt, 23. Februar 2008 – Apposite Technologies und Digital Hands geben die sofortige Verfügbarkeit des Linktropy Mini, einer portablen, kostengünstigen Version der Linktropy WAN-Emulator Familie bekannt. Er emuliert WAN-Links bis zu einer Bandbreite von 100Mbps sowie andere Beeinträchtigungen in der Netzwerkumgebung wie Delays, Jitter, oder Packet Loss.

123people.com optimiert Internet-Personensuche

„Next Generation“-Personensuchmaschine ist online

Wien, 25. Jänner 2008. Mit www.123people.com ist seit heute eine Suchmaschine online, welche die Möglichkeiten der Personensuche im Internet wesentlich ver¬bessert. 123people.com sucht das Internet nach öffentlich verfügbaren Infor¬mationen zu Personen ab und stellt diese übersichtlich und strukturiert dar. 123people.com bezieht bei der Suche neben globalen Suchmaschinen auch länderspezifische Datenquellen m

E-Mail-Spezialist docs&rules integriert Klassifikation von IntraFind

Texte von E-Mails und sonstigen elektronischen Dokumenten analysieren und anschließend vordefinierten Themen zuordnen – dies können Unternehmen jetzt durch eine Kombination der eGovernance Software Solution von docs&rules mit den Such- und Klassifizierungswerkzeugen von IntraFind. Eine entsprechende Partnervereinbarung haben die IntraFind Software AG und die docs&rules GmbH, Spezialist für die Compliance-konforme Steuerung und Ablage von E-Mails, vor kurzem abgeschlossen.

Lokale Suche nach Kreativen bei grafiker.de

Das Kontaktnetzwerk für Grafiker, Webdesigner und andere Kreative wartet mit neuen Services auf. Zusätzlich zur Umkreissuche ist jetzt auch die Kommentierung von Mitglieder-Portfolios möglich. Auch eine „Wer kennt wen über wen?“-Funktion wurde eingeführt. Unterdessen wächst die Community weiter.