123people.com optimiert Internet-Personensuche

Im optimalen Fall umfasst das Suchergebnis von www.123people.com sämtliche zu einer Person öffentlich im Internet verfügbaren Bilder, Videos, Profile aus Social Net¬works (etwa Xing, Facebook, Twitter und noch viele mehr), Treffer aus klassischen Suchmaschinen sowie E-Mail-Adressen, Postadressen und Telefonnummern.

Registrierte User können darüber hinaus auf www.123people.com ein Profil einrichten und schaffen sich damit eine individuelle Visitenkarte im Internet. Nach der kostenlosen Anmeldung stehen außerdem sämtliche Social Networking-Funktionen zur Verfügung. Das Startup-Unternehmen www.123pople.com wird von der i5invest BeteiligungsgmbH, der Web 2.0-Schmiede des Internet-Entrepreneurs Markus Wagner, mit Kapital, Know-how und Manpower unterstützt.

Personensuche der nächsten Generation
„Heute haben wir eine Personensuchmaschine der nächsten Generation gelauncht. Unsere Website wird die Art und Weise verändern, wie User im Internet nach Personen suchen“, erklärt Stefan Kalteis, Geschäftsführer von 123people.com. „Die Kombination aus Qualität der Suchergebnisse, Bedienungs¬komfort und Datensicherheit wird sich schnell durchsetzen“, so Kalteis weiter.

„Die Personendaten, die bereits heute im Internet frei verfügbar sind, sind unüber¬schau¬bar. Die einfache und effektive Suche nach Personen und der verantwortungsvolle und sinnvolle Umgang mit diesen Daten ist einer der interessantesten Märkte der Zukunft. Deswegen haben wir nicht lange überlegt, um uns bei 123people.com zu engagieren“, ergänzt Markus Wagner, Gründer von Inkubator i5invest.

Internet-User lieben die Suche nach Personen
User lieben die Suche nach personenbezogenen Daten: Laut aktuellen Schätzungen betreffen rund 30 Prozent der Abfragen auf herkömmlichen Suchmaschinen Personen¬namen (Quelle: Technorati.com). Leider ist das Ergebnis oft unbefriedigend: Ein möglicher¬weise richtiger Treffer muss meist aus einem Wust von nicht relevanten Suchergebnissen gefiltert werden.

So funktioniert 123people.com
Nach einer Suchabfrage durchforstet 123people in Echtzeit eine Vielzahl von Online-Plattformen und Datenbanken nach öffentlich verfügbaren, passenden Personendaten. Die Suche ist gratis, eine Registrierung ist dafür nicht notwendig.

123people.com stellt die gefundenen Daten übersichtlich in zwei Bereichen dar. In „Found on the Web“ werden die Informationen, die nicht eindeutig einer bestimmten Person zuordenbar sind, strukturiert dargestellt. In einem zweiten Bereich sind die aus Social Networks wie Xing, Linkedin oder Facebook stammenden Profile der gesuchten Person dargestellt. Die Datenquelle mit dem dazu passenden Link ist auf einen Blick erkennbar.

Profile, „Tagging“, Voting: Social Networking und Fun auf 123people.com
Identifiziert ein User Daten als die eigenen, kann er diese in einem Profil ablegen. Damit erhält er auch Kontrollmöglichkeiten und kann mitbestimmen, welche Informationen er auf 123people.com veröffentlichen möchte beziehungsweise inwieweit diese von andern Usern veränderbar sein sollen. Jedem Profil werden vom Besitzer, von 123people und von anderen Usern Attribute („Tags“) zugeordnet, welche eine Person präziser charakter¬isieren. Die Relevanz eines Tags kann jeder User, der bei 123people
registriert ist, bewerten.

123people setzt auf die „Weisheit des Netzes“, auf „user generated content“, zur Perfektionierung der Information. User können außerdem über die Eigenschaften einer Person abstimmen oder einen Kommentar hinterlassen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen