Der Microsoft Gold Certified Partner acadon AG, IT-Dienstleister und Lösungsanbieter mit über 20jähriger Kompetenz, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 10. bis 16. März in Hannover als Erweiterungen seiner etablierten Branchenlösungen neue Speziallösungen für die Holz- und Chemiebranche sowie Software zur Lagerbestandsoptimierung, Tourenverwaltung und -planung. Zu sehen sind diese und weitere Lösungen auf Basis der weltweit etablierten Sta
Berlin, 23.02.2005 – Wer Straftaten im Internet begeht, sollte sich nach Befinden der Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) dafür auch vor Gericht verantworten müssen. Die Sperrung von E-Mail-Konten und Websites werde künftig das Mindeste sein, mit dem Cyberkriminelle zu rechnen haben. Dies kündigte naiin-Präsident Arthur Wetzel bei der offiziellen Inbetriebnahme der neuen naiin-Geschäftstelle in Berlin an.
R&M mit modularen Verkabelungslösungen für Industrial Ethernet
IP67-Schutz für Netzwerkanschlüsse in rauer Umgebung – Erster FO-Transceiver für SC-RJ-Stecker – Neu: RJ45-Stecker werkzeugfrei beschaltbar und feldkonfektionierbar
R&M, Schweizer Markt- und Qualitätsführer bei Cablingsystemen, baut das Sortiment für Industrial Ethernet weiter aus und präsentiert auf der Hannover Messe CeBIT 2005 Steckkonzepte für härteste Einsatzbe
Framework Systems: Neues IT-Unternehmen am Bodensee
Im August 2004 gründeten die beiden Geschäftsführer der Nissen & Velten Software GmbH Jörg Nissen und Günter Velten die Schwesterfirma Framework Systems GmbH. Sie hat ihren Sitz im eigenen Geschäftshaus von Nissen & Velten in Stockach.
Framework Systems produziert das Software-Entwicklungsprogramm Framework Studio und vertreibt es an Software-Entwickler in Grosskonzernen, mittelständischen Untern
München, 16. Februar 2005 – Asigra, Spezialist für Backup- und Recovery-Software in verteilten Netzwerkumgebungen, ist Mitglied im Partnerprogramm von Network Appliance, um damit die gegenseitige Zertifizierung von Lösungen zur Datensicherung und -speicherung zu vereinfachen. Im Rahmen der Übereinkunft wird die Distributed Backup-Lösung Asigra Televaulting für den Einsatz mit den Unified Storage-Systemen von Network Appliance getestet und validiert. Kunden erhalten
Die Stuttgarter EXCELSIS Gruppe investiert im Bereich Sprachtechnologie und übernimmt die Mehrheit an der Berliner Mundwerk AG
Stuttgart/Berlin, 15. Februar 2005. Mehr als 98% der Aktionäre der Mundwerk AG haben ihre Aktien an die EXCELSIS Business Technology AG in Stuttgart verkauft.
Damit führt EXCELSIS die dritte strategische Akquisition im Bereich der Sprachtechnologie durch. Bereits im Juli 2004 erwarb EXCELSIS 100% der Anteile an dem Sprachtechnologiespezialisten Inson
Warum cy:con mehr ist als ein führendes Content-Management-System
cy:con ist nicht nur die Marke einer internetbasierten Software-Lösung. cy:con ist auch mehr als eine grosse Produktfamilie rund um ein Content-Management-System. cy:con ist ein Geschäftsmodell. Drei Unternehmen haben sich zusammengetan, um alles im Internet zu tun, was mit Inhalten getan werden kann.
"Was passiert denn normalerweise, wenn Unternehmen ihre Internet-Inhalte effizient verwalten möcht
Grazer Softwareentwickler mit neu entwickelter CRM – Software
Führender ASP-Anbieter im deutschsprachigen Raum
2000 Firmenkunden innerhalb kürzester Zeit
Graz/Wien – Mit InBox.cc hat die Firma Posch EDV GmbH eine Software entwickelt, die für den Einsatz in Klein- und Mittelbetrieben konzipiert wurde. Sie hilft bei der Verwaltung von Daten und deren Vernetzung sowie beim Versenden und Empfangen von Faxe und SMS-Nachrichten. Der Softwareen
systeam und NetOptics stellen innovative
Weltneuheit auf der CeBIT 2005 vor
"Lasso" fängt Handyviren
Langen, 10. Februar 2005 – Wie von Geisterhand werden Telefonbucheinträge gelöscht oder teure Verbindungen nach Übersee hergestellt. Dies könnte in Zukunft Alltag sein. Denn mit Einzug der Java-Technologie in die Mobilfunkwelt und neuesten Geräten mit Zusatzfunktionen wie Organizer etc. ist die Betriebssystemstruktur der Handys offen und anfäl
AntiVir Update auf der H+BEDV-Webseite frei verfügbar
Tettnang, 03. Februar 2005 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Computervirus Worm/Bropia.F. Dieser Wurm verbreitet sich ausschliesslich über den MSN Messenger und beinhaltet Funktionen für eine Denial-of-Service-Attacke.
Der etwa 188,928 Byte grosse Computervirus "Worm/Bropia.F